1. September 2023 / Allgemeines

Taifun «Saola» wütet vor Hongkong und Südchina

Die dicht besiedelte Küstenregion rüstet sich für den vielleicht schwersten Taifun seit 70 Jahren. In der Nacht zum Samstag soll «Saola» dort besonders schwer wüten.

Begleitet von starken Regenfällen und Windböen hat der Taifun «Saola» die Küstengewässer Südchinas und Hongkongs erreicht.
von dpa

Begleitet von starken Regenfällen und Windböen hat der Taifun «Saola» die Küstengewässer Südchinas und Hongkongs erreicht. Der Sturm löste dort große Besorgnis aus. «Saola» werde «starke Winde, sintflutartige Regenfälle und riesige Wellen» bringen, warnte der Parteichef der südchinesischen Provinz Guangdong, Huang Kunming, am Freitag.

Es bestehe ein «hohes Risiko für schwere Katastrophen». Die Behörden sollten alles tun, «um den harten Kampf gegen den Taifun zu gewinnen», zitierte die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» den Politiker.

Der chinesische Wetterdienst warnte, dass «Saola» der stärkste Taifun in der Region seit 1949 werden könnte. Bereits am Vortag hatten die Behörden die höchste Warnstufe Rot ausgerufen.

Auch der Wetterdienst in Hongkong sagte am Freitag «heftige Regenfälle und starken Wind» voraus. Auch wurde vor Überschwemmungen in der Sieben-Millionen-Metropole gewarnt. Das Zentrum des Taifuns werde der chinesischen Sonderverwaltungsregion zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (Ortszeit) «sehr nahe kommen». Demnach würde der Sturm an der südchinesischen Küste nur rund 40 Kilometer südlich an Hongkong vorbeiziehen.

Warnstufe hochgesetzt

Die Finanzmetropole erhöhte am Freitagabend (Ortszeit) die Sturmwarnstufe auf «T9». Schulen, Kindergärten und die meisten Büros blieben den ganzen Tag geschlossen. Auch die Börse des asiatischen Finanzzentrums stellte den Handel ein. Fast alle Flüge und Schnellzugverbindungen wurden gestrichen. Das Disneyland in Hongkong blieb geschlossen.

Auch in der südchinesischen Stadt Shenzhen, die an Hongkong grenzt, blieben Schulen und Kindergärten geschlossen. Die Bürger wurden per SMS aufgefordert, ab dem Nachmittag (Ortszeit) die Arbeit einzustellen und möglichst nicht vor die Tür zu gehen.

Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, kehrten 27 000 Fischerboote in die Häfen von Guangdong zurück, um sich vor dem Sturm zu schützen.

«Saola» war zuvor südlich an Taiwan vorbeigezogen und hatte dort für starke Regenfälle gesorgt. «Saola» ist der neunte Taifun in der Region in diesem Jahr. Die kräftigen Wirbelstürme treten immer wieder in den Sommermonaten auf und beeinträchtigen zahlreiche Staaten in Südostasien.


Bildnachweis: © Daniel Ceng/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner