20. September 2022 / Allgemeines

Thronrede in Niederlanden: Eine Premiere und Buhrufe

Am traditionellen Prinsjesdag in den Niederlanden ist der diesjährige Auftritt der Königsfamilie von Buhrufen, Pfiffen und Sprechchören begleitet worden. Dutzende protestierten gegen geplante Auflagen.

Der niederländische König Willem-Alexander eröffnete das parlamentarische Jahr mit einer Rede, in der er die Haushaltspläne der Regierung für das kommende Jahr vorstellte.
von dpa

Begleitet von lautstarken Protesten hat sich die niederländische Königsfamilie am traditionellen Prinsjesdag dem Volk präsentiert. Erstmals war auch Kronprinzessin Amalia am Dienstag in Den Haag dabei. Doch der Jubel von Königshaus-Fans wurde vielfach überstimmt von Buhrufen, Pfiffen und Sprechchören. Damit protestierten Dutzende von Bauern gegen geplante Umweltauflagen der Regierung. Proteste bei Auftritten der königlichen Familie sind sehr ungewöhnlich.

König Willem-Alexander eröffnete mit der Thronrede das parlamentarische Jahr. Und da seine älteste Tochter, die Prinzessin van Oranje, im Dezember vorigen Jahres 18 Jahre alt wurde, war sie zum ersten Mal mit dabei.

In einer gläsernen Kutsche fuhren König Willem-Alexander, Königin Máxima und Amalia vom Palast zum königlichen Stadttheater. Tausende Menschen - viele in Orange gekleidet - säumten die Straßen von Den Haag und jubelten der Königsfamilie zu. Wegen einer umfassenden Renovierung des Regierungskomplexes konnte die Zeremonie nicht wie sonst im historischen Rittersaal stattfinden.

Nach der Thronrede zeigte sich die königliche Familie auf dem Balkon von Palast Noordeinde und winkte den Schaulustigen zu. Auch dort überstimmten Buhrufe den Jubel. Die Thronrede selbst war indes nur für geladene Gäste zugänglich.

Seit ihrem 18. Geburtstag im vergangenen Dezember nimmt die Kronprinzessin auch ab und zu offizielle Termine wahr. So soll sie gemeinsam mit ihren Eltern Anfang des kommenden Jahres die karibischen Gebiete des Königreiches besuchen. Doch vor allem, so hatte der Hof betont, soll Amalia sich voll auf ihr Studium konzentrieren und die Zeit genießen. Amalia hatte erst vor wenigen Wochen in Amsterdam ihr Studium begonnen.


Bildnachweis: © Peter Dejong/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Allgemeines

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Allgemeines

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner