30. März 2022 / Allgemeines

Tödlicher Arbeitsunfall bei Achterbahn im Wiener Prater

Tragisches Unglück im Wiener Prater: Ein heranfahrender Waggon hat eine Frau erfasst. Jede Hilfe kam zu spät.

Im Wiener Prater ist eine 31-jährige Frau tödlich verunglückt.
von dpa

Im Wiener Prater ist eine Mitarbeiterin einer Achterbahn tödlich verunglückt. Wie die Polizei berichtete, unterquerte die Frau die Schienen des Fahrgeschäfts und wurde dabei von einem heranfahrenden Waggon erfasst. Trotz Erster Hilfe starb sie noch an der Unfallstelle.

Nach Angaben des Betreibers der Achterbahn, die mit ihren fünf Loopings und 1250 Metern Streckenlänge als größte transportable Achterbahn der Welt gilt, hat sich die 31-Jährige in einem abgesperrten Bereich aufgehalten, zu dem sie eigentlich keinen Zutritt hatte.

Der deutsche Betreiber sowie der Wiener Praterverband zeigten sich schockiert über den Vorfall vom Dienstagabend. Die Achterbahn war 1989 auf dem Münchner Oktoberfest erstmals in Betrieb gegangen.


Bildnachweis: © Alex Halada/APA/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Allgemeines

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Allgemeines

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Allgemeines

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Allgemeines

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner