9. Februar 2023 / Allgemeines

Tote nach Gasexplosion in Russland

Wegen Verstößen gegen elementare Sicherheitsvorschriften kommt es in Russland - besonders bei Kälte - immer wieder zu schweren Gasexplosionen in Häusern. Nun gibt es einen zweiten Fall in dieser Woche.

Rettungskräfte im Einsatz vor einem fünfstöckigen Wohnhaus in Novosibirsk, das nach einer Gasexplosion eingestürzt ist.
von dpa

Bei einer schweren Gasexplosion in einem Wohnblock in der russischen Stadt Nowosibirsk sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Bis zu drei Hausbewohner könnten noch unter den Trümmern des teils eingestürzten fünfgeschossigen Gebäudes liegen, meldete die staatliche Agentur Tass am Donnerstag unter Berufung auf Rettungsdienste. Neun Menschen wurden demnach verlezt, darunter zwei Kinder.

In der sibirischen Metropole herrschten Temperaturen von um die minus 20 Grad Celsius. Etwa 60 Wohnungen sollen zerstört worden sein. Die Ermittler haben ein Verfahren wegen Verstoßes gegen die Sicherheitsvorschriften eingeleitet.

Den Behörden zufolge gab es neun Verletzte, unter ihnen zwei Kinder. Erst am Dienstag waren bei einer Gasexplosion in dem Ort Jefremow in der Region Tula südlich von Moskau acht Menschen bei einer Gasexplosion in einem fünfgeschossigen Wohnhaus ums Lebens gekommen. Wie im Fall von Nowosibirsk war das Gebäude teilweise eingestürzt.

Wegen Verstoßes gegen elementare Sicherheitsvorschriften kommt es in Russland immer wieder zu schweren Gasexplosionen. Weil durch die Heizungen Wohnungen mitunter nicht warm genug werden, nutzen Bewohner zusätzlich den Gasherd. Das ist zwar billig, aber verboten und gefährlich, weil die Flamme ausgehen kann. Das Gas strömt dann oft über Nacht aus. Und am Morgen, wenn etwa das Licht angeschaltet wird, knallt es. Oft gelten auch Gaslecks in maroden Leitungen oder die mangelhafte Wartung der Infrastruktur als Unglücksursachen.


Bildnachweis: © Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Allgemeines

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Allgemeines

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Allgemeines

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Allgemeines

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner