29. Juli 2024 / Allgemeines

Umfrage: Mehr als ein Drittel ist offen für Chip-Implantate

Technik unter der Haut? Laut einer Umfrage kann sich das mehr als jeder Dritte in Deutschland vorstellen. Noch höher ist aber der Anteil derer, die es unheimlich finden, Chips im Körper zu tragen.

Die eingepflanzte Technik wird in Deutschland noch überwiegend abgelehnt. (Archivbild)
von dpa

Mehr als jeder dritte Deutsche kann sich grundsätzlich vorstellen, sich einen Mikrochip implantieren zu lassen. 35 Prozent der Deutschen stehen der Technologie offen gegenüber, wie aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Weitere zwei Prozent haben demnach bereits ein Chip-Implantat. Die Mehrheit der Befragten (58 Prozent) lehnt die innovative Technik jedoch ab. Für die Umfrage wurden 1.140 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren befragt. 

Medizinischer Helfer und Alltags-Gadget

Besonders im medizinischen Bereich sind die Chips gefragt. 82 Prozent der Befragten, die sich ein Implantat grundsätzlich vorstellen können, würden es zur Behandlung schwerer Krankheiten nutzen, 79 Prozent bei starken Schmerzen. 43 Prozent der Chip-Interessierten würden ihn gegen leichte Schmerzen verwenden.

Weniger Menschen sehen auch bei alltäglichen Aufgaben Potenzial: 39 Prozent der Personen, die sich offen für Chip-Implantate zeigten, würden damit elektronische Türen öffnen, 38 Prozent Personalausweis oder Führerschein speichern und 22 Prozent damit bezahlen. Sechs Prozent würden sich der Umfrage zufolge auch ihre Visitenkarte per Mikrochip einpflanzen lassen. 

Zukunftsvision oder Grusel-Szenario?

Zwar gehen laut Bitkom 59 Prozent der Menschen in Deutschland aktuell davon aus, dass Chip-Implantate die Medizin revolutionieren werden - 41 halten deren Nutzung allerdings für unethisch und 39 Prozent ist die Vorstellung von Chip-Implantaten unheimlich. 


Bildnachweis: © Philipp Schulze/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Allgemeines

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Allgemeines

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner