8. November 2022 / Allgemeines

US-Forscher arbeiten an größter Digitalkamera der Welt

So groß wie ein Kleinwagen und drei Tonnen schwer: In den USA wird an einer Digitalkamera für die Astronomie gearbeitet, die beispielsweise einen Golfball aus einer Entfernung von 24 Kilometern aufnehmen könnte.

Die LSST-Kamera, die größte jemals für die Astronomie gebaute Digitalkamera der Welt.
von dpa

An der nach eigenen Angaben größten Digitalkamera der Welt arbeiten Wissenschaftler in einem Labor im US-Bundesstaat Kalifornien.

Die Kamera sei etwa so groß wie ein Kleinwagen und drei Tonnen schwer, teilte das National Accelerator-Labor in Palo Alto mit. Die größte Linse hat einen Durchmesser von fast 1,6 Metern. Insgesamt hat die Kamera 189 Sensoren und 3,2 Gigapixel - und könnte somit nach Aussagen der Forscher und Forscherinnen beispielsweise einen Golfball aus einer Entfernung von 24 Kilometern aufnehmen.

2024 soll das rund 168 Millionen Dollar teure Produkt in einer Sternwarte in den chilenischen Anden installiert werden, zuvor wurde es nun in Kalifornien Journalisten vorgeführt. «Die Kamera soll den südlichen Himmel ein Jahrzehnt lang abbilden und so einen Schatz an Daten erstellen, den Wissenschaftler nutzen werden, um einige der größten Mysterien des Universums besser zu verstehen», hieß es vom Labor.


Bildnachweis: © Jacqueline Ramseyer Orrell/SLAC/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Felssturz: Zugang zu Staumauer in der Schweiz gesperrt
Allgemeines

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Allgemeines

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Felssturz: Zugang zu Staumauer in der Schweiz gesperrt
Allgemeines

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Allgemeines

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner