31. August 2019 / Allgemeines

Valmiera: Donnerstag ging es los

Delegationsreise nach Lettland

Gütersloh
Wenn am Donnerstagabend, 29. August, die Maschine vom Flughafen Düsseldorf Richtung Riga in Lettland abhebt, ist eine Delegation aus dem Kreis Gütersloh mit an Bord. Vor den 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmern um Landrat Sven-Georg Adenauer liegt ein sechstägiger Besuch in der Partnerregion Valmiera. Dort erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in das kulturelle, wirtschaftliche und historische Lettland bietet.
 
Seit 27 Jahren sind die Kreise partnerschaftlich verbunden und tauschen sich auf verschiedenen Ebenen aus. In diesem Jahr präsentiert sich insbesondere die lettische Holzverarbeitungsindustrie und gibt der Delegation die Möglichkeit, Produktionsstätten zu besichtigen. Vor allem die teilnehmenden Wirtschaftsvertreter aus dem Kreis Gütersloh bekommen interessante Eindrücke und Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
 
Wie sieht eigentlich das Leben in den lettischen Kommunen aus? Welche Bräuche und Traditionen gibt es? Den besten Einblick bekommen Reisende mittendrin – direkt vor Ort, unter Menschen. Die lettischen Partnerkoordinatoren nehmen die Besucher mit in die Kommunen Valmieras, wo Einheimische sie zur Einschulungszeremonie der Erstklässler eingeladen haben. Partnerschaftskoordinator Hans-Joachim Schwolow vom Kreis Gütersloh sieht in diesem Programmpunkt einen besonderen Höhepunkt des interkulturellen Austausches.
 
Mit einem Besuch der Judengedenkstätte im Wald von Bikernieki bei Riga begibt sich die Delegation an einen geschichtsträchtigen Ort. Während des Zweiten Weltkrieges wurden dort jüdische Mitbürger unter anderem auch aus dem Kreis Gütersloh interniert und ermordet.
 
Kommunale Vertreter wie Bürgermeister Dirk Speckmann aus Borgholzhausen, sein Stellvertreter Hermann Ludewig, Bürgermeister Theo Mettenborg aus Rheda-Wiedenbrück sowie stellv. Bürgermeisterin Pamela Westmeyer aus Harsewinkel und interessierte Bürger nehmen an der Delegationsreise teil. Auch die stellvertretende Landrätin Elke-Maria Hardieck steht auf der Teilnehmerliste.
 
Fotos:
1: Bei der Delegationsreise im Jahr 2014 nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Einschulungsfeiern in sieben Kommunen der Region Valmiera teil. Foto: Kreis Gütersloh.

2: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegationsreise 2018 besuchten das Umweltzentrum in Daibe. Fotos: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zukunft auf der Überholspur: Neue Kfz-Gesellen im Kreis Gütersloh freigesprochen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...
Polizei Gütersloh sucht Zeugen nach Verkehrsgefährdung
Polizeimeldung

Verkehr Polizei Gütersloh sucht Zeugen nach Verkehrsgefährdung Am Mittwochnachmittag (09.07., 16.35 Uhr) wurde die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Allgemeines

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Allgemeines

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner