25. Januar 2024 / Allgemeines

Venedig soll Blitzer für Boote bekommen

In den Kanälen von Venedig sollen zu schnelle Boote bald geblitzt werden dürfen. So können auch die Kanäle geschützt werden. Es gibt aber noch andere Gründe.

Boote in Venedig müssen sich in Zukunft an Blitzer gewöhnen.
von dpa

In Venedig sollen Blitzer für Boote in den Kanälen eingeführt werden. Wie auf Straßen soll so in den engen Wasserstraßen in der norditalienischen Lagunenstadt die Geschwindigkeit von Wasserfahrzeugen kontrolliert werden.

Der Verkehrsausschuss von Italiens Abgeordnetenkammer machte bereits am Mittwoch den Weg frei für eine Änderung im Gesetzentwurf zur Verkehrssicherheit. Diese sieht die Installierung von Radarfallen auch auf dem Wasser vor. Es gilt als sicher, dass die Kammer dem geänderten Gesetzentwurf bald zustimmt.

Seit geraumer Zeit setzen sich die Stadt Venedig und deren Bürgermeister Luigi Brugnaro für Blitzer in den Kanälen ein. Sie wollen die Geschwindigkeit von Motorbooten und Schiffen reduzieren. Die Stadt soll so sicherer werden, es geht aber auch um den Schutz der Kanäle und der Lagunenumgebung. Übermäßige Wellenbewegungen verursachen mit der Zeit nämlich Erosionserscheinungen unter Wasser an den Kanalwänden, die auch die alten Gebäude an den Wasserstraßen in Mitleidenschaft ziehen.

In den Kanälen Venedigs herrscht schon seit vielen Jahren zu viel Verkehr. Neben den für die Lagunenstadt typischen Wasserbussen (Vaporetti) fahren dort auch Wassertaxis, Motorboote und die bei Touristen beliebten Gondeln. Mitunter kommt es dort zu Unfällen. Und auch der schlechte Zustand der kanalseitigen Gebäudemauern ist bekannt.


Bildnachweis: © Luca Bruno/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Allgemeines

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein
Allgemeines

Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

weiterlesen...
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
Allgemeines

Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner