21. Januar 2020 / Allgemeines

Volkshochschule startet in abwechslungsreiches Frühjahrssemester

550 Veranstaltungen mit 15.000 Unterrichtsstunden im Angebot

In einer bundesweiten Kampagne werben die Volkshochschulen für 500.000 Kurse. Mit Slogans wie „Erlebe dich neu!“ und „Probier dich aus!“ weisen die Weiterbildungseinrichtungen auf die Internetseite www.volkshochschule.de hin, welche die Programmvielfalt auf einen Klick zeigt. Für das Frühjahrssemester 2020, das am 27. Januar beginnt, hat die Volkshochschule Gütersloh rund 550 Veranstaltungen mit 15.000 Unterrichtsstunden organisiert. Ein Blick auf die Webseite www.vhs-gt.de oder in die VHS-App lohnt sich. Auch wenn das im Sommer 2019 erschienene Programmheft für das gesamte Studienjahr 2019/20 immer noch aktuell ist, so lassen sich auf der Homepage immer wieder neue Kursangebote finden. Ein Durchblättern des Programmbuchs, das in diesen Tagen erneut im Rathaus, in der Stadtbibliothek, bei Gütersloh Marketing und an vielen anderen Stellen in Gütersloh ausgelegt wird, oder eine Recherche im Internet machen die inhaltliche Vielfalt des Angebots deutlich.
 
Zu den neuen Themen gehören zum Beispiel für die persönliche und berufliche Weiterbildung Kurse zur Erweiterung von Medienkompetenzen, digitalen oder EDV-Kompetenzen. 20 Fremdsprachen dienen ebenfalls der Weiterbildung. Familien mit Kindern, die eine Hochbegabung haben, werden in Vorträgen, Seminaren und individuellen Sprechstunden informiert und beraten. Klima-, Umwelt- und Zukunftsfragen werden erörtert, und jedermann kann sich praktische Tipps für eine ökologische Gestaltung der eigenen Lebensräume abholen. In der Reihe „Starke Frauen in Gütersloh“ steht ein Besuch bei Unternehmerin Barbara Hagedorn an. Betriebsbesichtigungen führen zum Beispiel in eine Orgelbaufirma und ins Briefverteilzentrum nach Herford. Eine Kunstexkursion zeigt am 24. April die Künstler der „Brücke“ in einer Sonderausstellung im Lehmbruck-Museum in Duisburg.
 
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat können zur Mittagszeit Gerichte der Kindheit nachgekocht werden. Und: Immer mehr Menschen möchten sich vegetarisch ernähren. Wie kann ein vegetarischer Wochenplan für die Familie erstellt werden? Wie werden einmal eingekaufte Produkte sinnvoll und nachhaltig genutzt? Auch diese Fragen beantworten die Experten der VHS.
 
Junge Frauen mit und ohne Beeinträchtigung können ein Selbstbehauptungstraining absolvieren. Ein innovatives Vorhaben stellt der Kurs „Englisch für Gehörlose“ dar. „Kochen & Konversation in der Fremdsprache“ ist ebenfalls ein neues Format im Fremdsprachenbereich in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsbereich. Ein Schwerpunkt im Bereich der Philosophie ist die Beschäftigung mit Philosophinnen. Warum sind diese Frauen, von denen es zahlreiche und berühmte gibt, nicht in gleicher Weise wie Socrates, Kant oder Schopenhauer in die Geschichte eingegangen, obwohl sie Geschichte schrieben? Und wie lässt sich das gegenwärtig ändern?
 
Das Semester beginnt am Montag, 27. Januar. Informationen und Anmeldung telefonisch unter 05241/822925, im Internet unter www.vhs-gt.de, per E-Mail an vhs@guetersloh.de oder persönlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule, Hohenzollernstraße 43.
 
Bildzeile: VHS-Leiter Dr. Elmar Schnücker mit dem Jahresprogramm 2019/20 der Volkshochschule Gütersloh. Das Frühjahrssemester beginnt am 27. Januar.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Täter drängt Frau in Wohnung zurück - Zeugen gesucht
Polizeimeldung

Kriminalität Täter drängt Frau in Wohnung zurück - Zeugen gesucht Dienstagnachmittag (08.07., 16.00 Uhr) gab sich...

weiterlesen...
Spielhalleneinbruch in Steinhagen
Polizeimeldung

Kriminalität Spielhalleneinbruch in Steinhagen In der Nacht zu Donnerstag (10.07., 04.20 Uhr) ist in eine Spielhalle...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eltern verwirklichen Traum ihrer verstorbenen Tochter
Allgemeines

Die leidenschaftliche Konditorin wollte ihre eigene Patisserie eröffnen. Dann starb Johanna 2021 in der Ahrtal-Flut. Eine posthum eröffnete Konditorei in der Hafencity ist jetzt auch Erinnerungsort.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Allgemeines

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner