3. Mai 2024 / Allgemeines

Vor Ankunft des «Starliner»: «Dragon» muss an ISS umziehen

In der kommenden Woche steht eine ISS-Premiere an: Erstmals soll der «Starliner» mit Astronauten an Bord an der Raumstation andocken. Dafür musste nun ein «Crew Dragon» Platz machen und umparken.

Erstmals soll der «Starliner» mit Astronauten an Bord an der Raumstation andocken.
von dpa

Vor der für Mittwoch geplanten Ankunft des «Starliner» hat die derzeit an der Internationalen Raumstation ISS angedockte «Dragon»-Kapsel Platz machen müssen. Die Nasa-Astronauten Matt Dominick, Mike Barratt und Jeanette Epps sowie der Kosmonaut Alexander Grebenkin dockten die Kapsel zunächst von der ISS ab, woraufhin sie sich dann selbstständig an einer anderen Andockstelle der Station wieder anschloss, wie die Nasa mitteilte.

Es habe sich um die insgesamt 28. solche Umpark-Aktion in der Geschichte der ISS und die vierte mit einer «Dragon»-Kapsel gehandelt, hieß es weiter. Mit dem «Crew Dragon» waren Dominick, Barratt, Epps und Grebenkin - die sogenannte «Crew 8» - im März an der ISS angekommen, im Herbst sollen sie damit wieder zurück zur Erde fliegen.

Zunächst aber soll nächsten Mittwoch erstmals das krisengeplagte Raumschiff «Starliner» bemannt an der ISS ankommen - und das braucht die Andockstation, die zuvor der «Dragon» besetzt hatte. Die Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams sollen Anfang nächster Woche mit dem «Starliner» zu dessen ersten bemanntem Testflug aufbrechen.

Der von Boeing entwickelte und gebaute «Starliner» hatte im Mai 2022 erstmals einen erfolgreichen unbemannten Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht. Künftig soll er als Alternative zur «Crew Dragon»-Kapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren. Wegen einer Reihe von Problemen liegt das Projekt allerdings weit hinter dem Zeitplan.


Bildnachweis: © Uncredited/NASA/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Studie: Zu viele Kalorien Hauptursache für Übergewicht
Allgemeines

Eine neue Analyse zeigt: Was wir essen, spielt mit Blick auf Übergewicht eine deutlich größere Rolle, als wie viel wir uns bewegen. Die Wissenschaft hat eine Art von Lebensmitteln besonders im Fokus.

weiterlesen...
WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studie: Zu viele Kalorien Hauptursache für Übergewicht
Allgemeines

Eine neue Analyse zeigt: Was wir essen, spielt mit Blick auf Übergewicht eine deutlich größere Rolle, als wie viel wir uns bewegen. Die Wissenschaft hat eine Art von Lebensmitteln besonders im Fokus.

weiterlesen...
WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner