19. August 2023 / Allgemeines

Wegen Drogendelikten verhaftet: Mann stirbt in Zelle

Die Polizei nimmt einen 47-Jährigen in Gewahrsam. Kurze Zeit später finden Beamte den Mann reglos in der Zelle. Der Notarzt konnte nicht mehr helfen.

Die Polizei in Hagen verhaftet einen Mann. Kurze Zeit später liegt dieser tot in seiner Zelle. (Symbolbild)
von dpa

Ein 47 Jahre alter Mann ist am frühen Samstagmorgen im Polizeigewahrsam des Polizeipräsidiums Hagen gestorben. Hinweise auf Fremdverschulden ergeben sich derzeit nicht, wie die Hagener Staatsanwaltschaft und die Polizei Wuppertal am Samstag mitteilten.

Beamte hatten den 47-Jährigen am Freitagabend in der Hagener Innenstadt kontrolliert und dabei festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Der Mann war wegen Delikten der Betäubungsmittelkriminalität polizeibekannt. Die Beamten verhafteten den Mann und brachten ihn in eine Zelle im Hagener Polizeipräsidium.

Am frühen Samstagmorgen - etwa viereinhalb Stunden nach der Verhaftung - fiel dem diensthabenden Beamten auf, dass der 47-Jährige regungslos in der Zelle lag. Reanimationsmaßnahmen und der herbeigeeilte Notarzt konnten nicht mehr helfen. Die Todesursache war zunächst unklar, für Montag wurde eine Obduktion angeordnet.


Bildnachweis: © Friso Gentsch/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Allgemeines

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...
NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb
Allgemeines

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner