31. Mai 2025 / Allgemeines

Wildpferdefang bei Dülmen: 26 Junghengste gefangen

Erst hört man das Donnern der Hufe. Dann läuft unter dem Jubel von Tausenden Zuschauern die Wildpferde-Herde in die Arena. Der Jungpferdefang bei Dülmen ist ein Spektakel für Pferdefreunde.

Schnelligkeit und Fitness brauchten die Fänger der jungen kräftigen Hengstfohlen.
von dpa

Beim traditionellen Jungpferdefang im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch im Münsterland sind am Samstag 26 Junghengste von der Herde getrennt worden. Nach dem Fang werden die Hengste versteigert. Rudolf Herzog von Croÿ, der Besitzer, finanziert damit unter anderem den Erhalt der Herde. In dem Naturschutzgebiet bei Dülmen lebt eine freilebende Herde mit rund 400 Wildpferden. 

Die jungen Hengste werden regelmäßig entnommen, weil sich die Tiere bei Rangkämpfen sonst verletzen könnten und die Gruppe für das Gelände zu groß würde. Das Spektakel am letzten Mai-Wochenende zieht Jahr für Jahr Tausende Pferdefreunde aus ganz Deutschland und den Nachbarländern ins Münsterland. 

In einer Arena warten zahlreiche Fängerinnen und Fänger mit ihren blauen Hemden und roten Halstüchern auf die einlaufenden Tiere, um die Stuten von ihren männlichen Fohlen zu trennen. Das erste Umlegen der Halfter wird vom Publikum gefeiert und ist für die Fänger oft mit blauen Flecken und Stürzen verbunden. Vielfach müssen gleich mehrere Helfer anpacken, um die jungen kräftigen Pferde zu stoppen.


Bildnachweis: © Christoph Reichwein/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Felssturz: Zugang zu Staumauer in der Schweiz gesperrt
Allgemeines

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Allgemeines

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Felssturz: Zugang zu Staumauer in der Schweiz gesperrt
Allgemeines

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Allgemeines

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner