20. Oktober 2024 / Aufklärung

Wait a minute …

Die „Hello-Heroes“-Kolumne von Anuschka Bayer

von Anuschka Bayer

„Humor hilft, das Leben leichter zu nehmen – auch wenn es wirklich schwer ist.“ 

Diese Erkenntnis begleitet mich schon seit vielen Jahren. Besonders im Umgang mit Behinderung, Krankheit oder dem Älterwerden ist Humor oft die beste Medizin, die wir haben. Bei uns zu Hause wird viel gelacht, obwohl mein Sohn schwerbehindert ist und nicht laufen kann. Wir könnten uns von den Herausforderungen überwältigen lassen, doch stattdessen wählen wir das Lachen. Es ist unsere Art, dem Leben zu sagen: „Jetzt erst recht!“

Humor hat eine erstaunliche Kraft. Er schafft Leichtigkeit in der Schwere, die uns über Wasser hält. Ich habe Menschen getroffen, die mit schweren Krankheiten oder Behinderungen leben, und eines ist vielen von ihnen gemeinsam: ihr Lachen. Nicht, weil ihr Leben einfach ist, sondern weil sie sich entschieden haben, es mit einem Augenzwinkern zu nehmen. Von Menschen mit Behinderung können wir besonders viel lernen – sie tragen oft einen fast kindlichen Frohsinn in sich. Dieser einfache, unbeschwerte Humor lässt uns erkennen, wie befreiend und heilend ein echtes Lachen sein kann. Doch warum verlernen wir dieses Lachen, je älter wir werden? Lachen wir als Erwachsene überhaupt noch so herzlich und unbeschwert wie Kinder?

In meiner bald folgenden Podcast-Folge von „Hello Heroes“ freue ich mich ganz besonders auf meine Gäste: Die Klinik Clowns aus Bielefeld. Sie arbeiten auf den Stationen krebskranker Kinder und bringen durch ihre Auftritte Licht in die Dunkelheit dieser schweren Zeit. Mit ihren Scherzen, ihrer Freude und der Leichtigkeit, die sie verbreiten, schenken sie den kleinen Patienten Momente des Glücks – und das ist unbezahlbar. Diese Augenblicke geben den Kindern und ihren Familien die Kraft, weiterzumachen.

Humor ist eine universelle Sprache, die keine Barrieren kennt. Er öffnet Türen, wo vorher nur Mauern waren, und verbindet uns. Besonders im Umgang mit schweren Schicksalen ist Humor oft der einzige Weg, die Schwere zu durchbrechen. Lachen verbindet uns als Menschen und hilft uns, die Herausforderungen des Lebens gemeinsam zu tragen.

Natürlich gibt es Tage, an denen uns das Lachen schwerfällt. Doch gerade in diesen Momenten spüre ich, wie wichtig es ist, es trotzdem zu versuchen. Es gibt uns nicht nur die Kraft, weiterzugehen, sondern erinnert uns daran, dass wir mehr sind als die Summe unserer Sorgen. Humor heilt – nicht alles, aber viel.

Und wenn wir schon das Schicksal des Lebens nicht ändern können, sollten wir ihm zumindest mit einem Lächeln begegnen. Dann erst recht.

Zur Person
Anuschka Bayer ist Initiatorin des gemeinnützigen Vereins Horses for Heroes und Mutter eines 22-jährigen Sohnes mit Behinderung und einer 26-jährigen Tochter. Sie ist auch mit ihrem Podcast „Hello Heroes“ (zu hören auf allen gängigen Plattformen) on air gegangen. Dort lädt sie Zuhörer ein, sich mit Persönlichkeiten zu verbinden, die den Alltag mit beeinträchtigten Kindern oder Erwachsenen meistern. In dieser Kolumne, die monatlich im gt!nfo und auf der Website Dein Gütersloh den Inklusionsgedanken in den Fokus rückt, gibt sie sehr persönliche Impulse zu diesem Thema.

→ Auszug aus der gt!nfo (Ausgabe Oktober 2024)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie Du einzigartige Kindergartenfotos am Besten einfängst
Aufklärung

Authentische Kinderfotos mit Tiny Treasure Fotografie

weiterlesen...
Diakonie Gütersloh e.V. - Mehr Leistung für das gleiche Geld
Aufklärung

Ein Diskussionsvorschlag zur Reform der Pflegeversicherung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner