5. Juli 2023 / Good Vibes

Stadtradeln Gütersloh ein voller Erfolg: 200.000-Kilometer-Grenze überschritten

Gütersloherinnen und Gütersloher knacken 2023 alle bisherigen städtischen Rekorde.

von JR

Noch nie haben sich so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln in Gütersloh beteiligt wie in diesem Jahr und noch nie sind so viele Kilometer zusammengefahren worden. Als Gruppe oder Einzelperson sollten bei der Aktion „Stadtradeln“ möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, um den individuellen und kommunalen CO₂-Abdruck zu senken. „Wir als Stadt bedanken uns herzlich für die großartige Teilnahme, aber noch mehr dankt es uns sicher das Klima“, freut sich der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Gütersloh Tobias Schwarzer.

Aufwärtstrend: Mehr als 226.000 Kilometer auf dem Rad
Die „Stadtradler“ haben innerhalb von knapp drei Wochen mehr als 226.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt und den Vorjahreswert damit deutlich übertroffen. Während in den vergangenen Jahren zwischen 700 und rund 800 Menschen in Gütersloh den Wettbewerb unterstützt haben, sind es in diesem Jahr überdurchschnittliche 1120 gewesen. „Wir hoffen natürlich, dass dieser tolle Trend weiter anhält und wir im nächsten Jahr noch eine Schüppe drauflegen und noch mehr Menschen für diesen guten Zweck gewinnen können“, sagt der Radverkehrsbeauftragte Schwarzer. Wobei es neben dem guten Zweck auch in diesem Jahr durch die Stadt ausgelobte attraktive Preise gegeben hat, wie Fahrradtaschen und –Helme, Lenkertaschen, Rucksäcke oder Tachos und den Hauptpreis: eine mehrtägige Fahrradreise auf dem Emsweg. „Im nächsten Schritt werden verwaltungsintern die über die Online-Meldeplattform RADar eingegangenen Hinweise über den Zustand der Radwege in Gütersloh ausgewertet. Auf der Plattform können Nutzer gefährliche oder störende Stellen auf Radwegen angeben“, erklärt Schwarzer, wie es nach dem Wettbewerb weitergeht.

Kilometer können bis Freitag, 7. Juli nachgetragen werden
Das „Stadtradeln“ in Gütersloh lief von Samstag, 3. Juni, bis Freitag, 23. Juni. Obwohl der Aktionszeitraum bereits abgelaufen ist, können die Radlerinnen und Radler ihre Kilometer noch bis Freitag, 7. Juli, nachgetragen, auf der Homepage des Stadtradelns oder in der entsprechenden App. Im August werden die Gewinnerinnen und Gewinner im Rathaus geehrt und erhalten die Preise.

Quelle: Stadt Gütersloh
Bild: Didgeman

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

19-Jährige stirbt nach vermutlich gezielter Auto-Attacke
Allgemeines

War es ein Beziehungsstreit? Das muss noch geklärt werden. Sicher ist indes: Eine Frau ist nach dem Angriff ihres Manns auf sie inzwischen gestorben, ihr Kind schwebt in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Rolltreppen: Japans Bahnen drängen aufs Stehenbleiben
Allgemeines

Rechts stehen, links gehen: Das soll in Japan nicht mehr gelten, um möglichen Gefahren beim Laufen auf einer Rolltreppe zu mindern. Lässt sich diese Regel aber auch durchsetzen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

(Un)Traditionell Weihnachten feiern? Ein hochwertiges Grill-Catering darf nicht fehlen!
Good Vibes

Jetzt eure Weihnachtsfeier mit The Butchers OWL genießen

weiterlesen...
Bildung ohne Grenzen
Good Vibes

Zehnköpfige Gruppe aus Gütersloh besucht Partnerstadt im Vereinigten Königreich

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner