10. Oktober 2020 / Good Vibes

Welt-Mädchentag 2020

Gütersloh zeigt Farbe

Welt-Mädchentag 2020
von AS

Am Welt-Mädchentag soll verstärkt ins Bewusstsein gerückt werden, dass weltweit Frauen und Mädchen - gerade auch in der Krise - noch immer nicht überall die gleichen Rechte genießen. Häufig werden sie benachteiligt oder sind Gewalt ausgesetzt. Mit #GirlsGetEqual setzt sich der Arbeitskreis Mädchenpädagogik für echte Gleichberechtigung  für Frauen und Männer ein.

Pressemitteilung des Gütersloher Arbeitskreises Mädchenpädagogik

Den 11. Oktober haben die Vereinten Nationen zum Welt-Mädchentag erklärt. Der Gütersloher Arbeitskreis Mädchenpädagogik, bestehend aus Fachfrauen verschiedener Gütersloher Einrichtungen und Institutionen, setzt sich seit vielen Jahren für die Belange und Interessen von Mädchen ein und beteiligt sich auch in diesem Jahr an den vielfältigen Aktionen.
 
Anlässlich des Welt-Mädchentags 2020 werden auf Initiative der Aktionsgruppen von „Plan International Deutschland“ in vielen Städten Gebäude, Wahrzeichen und Denkmäler pink angestrahlt, so auch in Gütersloh. Bis zum 11. Oktober erstrahlt die Gütersloher Weberei in pinkem Licht, um auf die zentrale Bedeutung der Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Weiterhin wird es in den Gütersloher Bussen Monitorwerbung sowie eine Plakatwand und eine Postkarten-Aktion mit dem Slogan „#GirlsGetEqual“  geben. Der Arbeitskreis Mädchenpädagogik will mit dem Slogan „Girls Get Equal“ (deutsch: Mädchen werden gleichberechtigt), einer 2018 von Plan International gestarteten Kampagne für die Rechte von Mädchen auf die Situation von Mädchen weltweit aufmerksam machen - erklärtes Ziel: echte Gleichberechtigung für Frauen und Männer.


Besonders mit Blick auf die weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie weist Plan International darauf hin: „In der Corona-Krise ist es besonders wichtig, ein Zeichen zu setzen und darauf aufmerksam zu machen, dass weltweit Mädchen (und Frauen) in Krisen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sexualisierte Gewalt zu erleben, gegen den eigenen Willen verheiratet zu werden, die Schule nicht besuchen zu können. Expertinnen und Experten befürchten, dass die Auswirkungen der Pandemie lokal und global die bisher erlangten Fortschritte auf dem Weg zur Gleichberechtigung zum Scheitern bringen. Gleichberechtigung ist einer der wirksamsten Faktoren, um Armut nachhaltig zu bekämpfen.“
 
Hintergrund: 

Durch Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) wurde der  11. Oktober durch die Initiative und Forderung des Kinderhilfswerks „Plan International“ als Welt-Mädchentag deklariert, 2011 fand dieser zum ersten Mal statt. Der Welt-Mädchentag soll weltweit darauf aufmerksam machen, dass Mädchen aufgrund ihrer besonderen Lebenssituationen häufig ignoriert oder verletzt werden sowie Gewalt ausgesetzt sind. Am Welt-Mädchentag sollen die Situation und Lebensbedingungen von Mädchen stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt und die Rechte von Mädchen weltweit geachtet werden. Mädchen haben die gleichen Rechte wie Jungen – so steht es in den Kinderrechtskonventionen der Vereinten Nationen und 193 Staaten haben sich verpflichtet, diese Rechte umzusetzen. Damit die Rechte weltweit geachtet werden, brauchen Mädchen besondere Aufmerksamkeit.

Weitere Informationen zum Welt-Mädchentag auf der Seite von „Plan International“ unter:  
https://www.plan.de/kampagnen-und-aktionen/welt-maedchentag.html
Oder für die Gütersloher Aktionen bei: Jutta Albrecht unter Jutta.Albrecht@guetersloh.de

Meistgelesene Artikel

Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...
„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Allgemeines

Viele Stars und aufgeweckte Kids sollen der TV-Gala «Ein Herz für Kinder» die Leichtigkeit einer Unterhaltungsshow verleihen. Aber es sind dann doch die schweren Themen, die im Gedächtnis bleiben.

weiterlesen...
Explosion - Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
Allgemeines

Eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Essen ist im ganzen Stadtviertel zu hören. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im Gebäude aus. Nachbarn helfen und erzählen von dramatischen Szenen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner