14. Februar 2023 / Hilfe und Beratung

Horses for Heroes geht gemeinsame Wege mit dem DKThR

Seit 2023 ist Stefan Hipp (HiPP GmbH Pfaffenhofen) Schirmherr des Gütersloher Vereins

Seit Januar 2023 ist Horses for Heroes Mitglied im DKThR. Ein großartiger Auftakt im neuen Jahr. »Wir können uns viele gemeinsame Projekte vorstellen«, freut sich DKThR-Geschäftsführerin Ina El Kobbia, die schon seit vergangenem Jahr mit der Ideengeberin und Gründerin von Horses for Heroes, Anuschka Bayer aus Gütersloh, im Austausch ist.

Anuschka Bayer ist Vielseitigkeitsreiterin und hat die DOSB-Trainerlizenz Reiten (Stufe C). In München studierte sie Politikwissenschaften, hat sich aber seit der Geburt ihres zweiten Kindes vor 20 Jahren, welches mit einer schweren geistigen und körperlichen Behinderung geboren wurde, dem Thema Menschen mit Behinderung und pferdgestützte Therapien gewidmet.

Die gemeinnützige Initative Horses for Heroes ist aus ihrer eigenen Lebenserfahrung entstanden und es liegt ihr am Herzen, möglichst vielen betroffenen Familien den Zugang zum Pferd zu ermöglichen.

Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung stehen oft unter alltäglichem emotionalem Druck, der für alle sehr belastend sein kann. Es entsteht häufig das Gefühl, von der Gesellschaft isoliert zu sein, was zu Einsamkeit und Hilflosigkeit führt. Die Initiative Horses for Heroes möchte sich hier besonders einsetzen.

Geplant ist der Aufbau eines Netzwerkes in ganz Deutschland, wozu neben pferdgestützten Coachings für Familien auch die pferdgestützte Therapie und Förderung nach den Durchführungsbestimmungen des DKThR gehören soll. Ebenso möchte die Initiative die Fortbildung zu Fachkräften in der pferdgestützten Therapie und Förderung nach den Kriterien des DKThR fördern und damit Interessenten auf dem Weg zur Fachkraft finanzielle Unterstützung bieten.

Um das Thema Inklusion von Menschen mit Behinderung und ihre Familien in unserer Gesellschaft und im Pferdesport zu fördern, vergibt Horses for Heroes regelmäßig den Horses for Heroes e. V. Pokal als Ehrenpreis auf ausgesuchten Reitturnieren im In- und Ausland. Ab 2023 veranstaltet der Verein inklusive Reitprüfungen in Westfalen – den Horses for Heroes Cup. Schirmherr von Horses for Heroes® ist seit 2023 Stefan Hipp (HiPP GmbH Pfaffenhofen).

Quelle: ©Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR)
Bild: ©Pferd-O-Graph, Salzhausen

Kontakt:
Horses for Heroes - Pferdgestütztes Coaching für besondere Menschen
Anuschka Bayer
Parkstraße 14
33332 Gütersloh
E-Mail: info@horsesforheroes.de
Website | Facebook | Instagram

Du möchtest Mitglied von Horses for Heroes werden oder die Initiative durch eine Spende unterstützen? Hier kannst Du Kontakt aufnehmen.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frauen in der EU beim ersten Kind immer älter
Allgemeines

Einer neuen Statistik zufolge werden Frauen in der EU immer älter, wenn sie ihr erstes Kind bekommen. Deutschland liegt dabei über dem EU-Durchschnitt. Die Geburtenziffer bleibt jedoch niedrig.

weiterlesen...
Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt
Allgemeines

Arzneimittel sind inzwischen verbreitet in der Umwelt und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken gibt es - nur sind sie oft nicht zugänglich, wie Experten bemängeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Infoflyer gegen sexualisierte Gewalt „Grenzen achten im Sport“
Hilfe und Beratung

Ab jetzt in öffentlichen Einrichtungen, bei Hilfe- und Anlaufstellen und als Download erhä

weiterlesen...
Was tun bei Frost in der Komposttonne
Hilfe und Beratung

Abfallberatung gibt Tipps

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner