4. Februar 2025 / Kreis Gütersloh

ALTBAUNEU-Energieexperten beraten rund ums Haus

Rheda-Wiedenbrück. Ob Smart Meter, dynamische Stromtarife, Solar-pflicht, Einspeisevergütung oder CO2-Preis: Für...

von Lena Baron

Rheda-Wiedenbrück. Ob Smart Meter, dynamische Stromtarife, Solar-pflicht, Einspeisevergütung oder CO2-Preis: Für Hausbesitzer und Mieter ändert sich einiges in 2025. Gut, wenn die drängendsten Fragen direkt auf kurzem Wege auf der am Wochenende vom 7. bis 9. Februar stattfindenden Baumesse in Rheda-Wiedenbrück geklärt werden können. Die ALTBAUNEU-Energieberater des Kreises Gütersloh und der Kommunen informieren am Messestand im A2-Forum zu allen Energiefragen rund ums Haus. Zudem präsentiert sich die regionale Initiative Grün sucht Dach mit aktuellen Informationen zur Dach- und Fassadenbegrünung.

Insbesondere die Themenfelder Sanierung, Heizung, Solar sowie aktuelle Regeln und Förderprogramme für Sanierung und Heizungstausch haben die Energieexperten auf dem Schirm. Auch, wenn nach dem Aus der Ampelkoalition in einigen Bereichen die Planungssicherheit noch fehlt, liefern die Fachleute konkrete Tipps und Anregungen zu allen energetischen Maßnahmen. Wer eine unabhängige ALTBAUNEU-Energieberatung vor Ort benötigt, kann sich direkt am Gemeinschaftsstand anmelden. Die ausführliche Energieberatung/90plus, die eine 90-minütige Beratung plus Kurzbericht umfasst, wird vom Kreis Gütersloh bezuschusst und ist für 30 Euro Eigenanteil erhältlich. Kurzberatungen in Form einer Energieberatung/60max werden kostenfrei vom Kreis und den am Programm beteiligten Kommunen angeboten. Vier Vorträge zum Klimaschutz am Haus runden das Angebot der kreisweiten Beratungsinitiative ALTBAUNEU am Messewochenende ab.

Weitere Informationen zur ALTBAUNEU-Energieberatung und der Initiative Grün sucht Dach sind abrufbar unter https://www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh
Auskunft erteilt beim Kreis Projektleiterin Ulla Thering telefonisch unter 05241/85 2762 oder per E-Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de  

Weitere Infos zur Baumesse sind unter https://www.baumesse.de/rheda-wiedenbrueck verfügbar.

Die vom Kreis organisierten Vorträge finden am Samstag, 8. Februar, im Konferenzraum der Eingangshalle (1. OG) statt:

11:30 Uhr:      Dämmung der oberen Geschossdecke

Referent: Klaus Michael, Niedrig-Energie-Institut, Detmold

13:00 Uhr:      Aktuelle Regeln und Fördermittel für Sanierung und Heizungstausch

Referent: Oliver Erdmann, die bauwerkstadt gmbh, Bielefeld

14:30 Uhr:      Wärmepumpe wirtschaftlich betreiben

Referent: Sven Kersten, Bundesverband Wärmepumpe e. V., Berlin 

16:00 Uhr       Dächer und Fassaden richtig begrünen

Referentin: Ina Krüger, Bundesverband GebäudeGrün e.V., Berlin

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die ALTBAUNEU-Energieexperten (v. l.) Peter Gödde, Michael Bleimund, Oliver Vredenburg, Josef Dieding, Thomas Eckstein, Reiner Stracke, Jutta Sorey, Tobias Wellert und Koji Nagai freuen sich gemeinsam mit Ulla Thering vom Kreis Gütersloh auf viele Standbesucher.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
21. Februar: Stadtbus Gütersloh wird bestreikt
Stadt Gütersloh

Informationen der Stadtwerke Gütersloh.

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Allgemeines

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Allgemeines

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...
Verlängerung der Naturdenkmalverordnung des Kreises Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die tausend jährige Eiche in Schloß Holte-Stukenbrock ist das wohl bekannteste Beispiel für ein...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner