19. September 2023 / Kreis Gütersloh

Behörden genehmigen Betrieb  

Gütersloh. Am Pappelweg in Gütersloh wird weiterhin recycelt. Im Genehmigungsverfahren für die Anlage zum Behandeln...

von Beate Behlert

Gütersloh. Am Pappelweg in Gütersloh wird weiterhin recycelt. Im Genehmigungsverfahren für die Anlage zum Behandeln von Bauschutt und Boden mit zugehörigem Abfalllager hat der Kreis Gütersloh gestern (18. Septem-ber) die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erteilt.

Ein intensiver Prüfprozess ist der Entscheidung vorausgegangen. Gegenüber dem früheren Betrieb der Firma Zimmermann Erdarbeiten wurden geringfügige Änderungen am Anlagenkonzept vorgenommen. Die Zusammensetzung der Abfälle wurde geändert: Zukünftig soll mehr Füllboden und weniger Bauschutt gelagert und verarbeitet werden. Die Position von baulichen Anlagen wie Schüttboxen und Regenrückhaltebecken wurde geändert. Daher wurden die Antragsunterlagen überarbeitet.

 

Zudem wurden aufgrund von Hinweisen des Verwaltungsgerichts Minden Gutachten überarbeitet und ergänzt. Während das Schallgutachten lediglich vervollständigt und an das aktuelle Anlagenkonzept angepasst wurde, wurden zusätzlich ein Gutachten zu den zu erwartenden Staubimmissionen sowie ein Bericht über Erschütterungsmessungen vorgelegt.

 

Am Genehmigungsverfahren waren die Immissionsschutzbehörde, die Wasserbehörde, die Abfallwirtschaftsbehörde und die Naturschutzbehörde des Kreises Gütersloh beteiligt, außerdem die Stadt Gütersloh als Bauaufsichtsbehörde und Trägerin der Planungshoheit, die Bezirksregierung Detmold als Arbeitsschutzbehörde und der Landesbetrieb Straßen NRW.

 

Diese Fachbehörden haben die Unterlagen geprüft, keine grundsätzlichen Einwände gegen das Vorhaben erhoben und Bedingungen, Auflagen und Hinweise für die Genehmigung formuliert.

Da die Voraussetzungen für eine Genehmigung somit erfüllt sind, ist nach Bundes-Immissionsschutzgesetz die Genehmigung zu erteilen. Sie wurde mit Bedingungen, Auflagen und Hinweisen zum Immissionsschutz, zum Baurecht, zum Arbeitsschutz, zum Wasserrecht, zum Abfallrecht und zum Straßenverkehrsrecht verbunden. Im Rahmen der Anlagenüberwachung wird der Kreis Gütersloh kontrollieren, ob die Bestimmungen der Genehmigung bei der Errichtung und beim Betrieb des Recyclinghofs eingehalten werden.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Allgemeines

Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Allgemeines

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In der Mitte steht der Mensch
Kreis Gütersloh

Gütersloh. ‚Kreis Gütersloh – Verbunden. Vernetzt. Und in der Mitte der Mensch‘ – das ist das Motto der neuen...

weiterlesen...
Verlängerung des Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner