8. April 2025 / Kreis Gütersloh

Berufe praktisch kennenlernen

Halle. Ob Tischler oder Programmierer – an Vielfalt mangelte es beim Berufsparcours in Halle (Westf.) am Dienstag, 8....

von Lena Appelbaum

Halle. Ob Tischler oder Programmierer – an Vielfalt mangelte es beim Berufsparcours in Halle (Westf.) am Dienstag, 8. April, nicht. Etwa 400 Achtklässlerinnen und Achtklässler der Realschule Steinhagen, Bernsteinschule Halle, Gesamtschule Halle und der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule konnten auf praktische Weise 69 verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen. Die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh organisierte den 21. Berufsparcours für Halle (Westf.), Steinhangen und Werther.

Das Prinzip hat sich bewährt: Jeder der 38 Betriebe hat eine typische Aufgabe für den jeweiligen Ausbildungsberuf mitgebracht, die die Schülerinnen und Schüler vor Ort im Berufskolleg Halle (Westf.) ausprobieren konnten. Auf diese Weise sollen die jungen Menschen eine bessere Vorstellung von den Berufsbildern bekommen. Der Berufsparcours ist bewusst in der achten Jahrgangsstufe als erster Baustein der Berufsorientierung vorgesehen. Noch vor dem ersten Schulpraktikum können die Schülerinnen und Schüler die Berufe kennenlernen, für die sie sich interessieren. Dadurch können sie sich gezielter auf ein Schulpraktikum bewerben und eine genaue Vorstellung davon bekommen, was im Praktikum und in der späteren Ausbildungszeit auf sie zukommt.

„Dieses Vorgehen funktioniert sehr gut, die Rückmeldungen sind durchweg positiv“, sagte Eva Schone aus der Abteilung Jugend, Kreis Gütersloh. „Es sind einige Betriebe bereits seit 21 Jahren dabei, wir haben aber auch Neuanmeldungen.“

Der Berufsparcours fand während der Schulzeit statt und ist in das Schulprogramm eingebettet. Alle Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen können so die verschiedenen Berufe kennenlernen und sind nicht auf Informationsangebote an den Wochenenden angewiesen.


Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärger mit aufgedrängten Verträgen - Mehr Beschwerden
Allgemeines

Am Telefon aufgeschwatzte Verträge können am Ende teuer werden. Verbraucherschützer warnen davor und hoffen auf die neue Bundesregierung. Warum?

weiterlesen...
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner