10. November 2023 / Kreis Gütersloh

Berufskollegs bündeln ihre Angebote auf einer Internetseite, Wege durch das Land erhält höheres Stammkapital

Gütersloh. Junge Menschen und ihre Eltern sollen es künftig leichter haben, sich über die Angebote der fünf...

von Jan Focken

Gütersloh. Junge Menschen und ihre Eltern sollen es künftig leichter haben, sich über die Angebote der fünf Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Gütersloh zu informieren. In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport präsentierte die Abteilung Bildung zusammen mit der Agentur Chapeau den neuen gemeinsamen Internetauftritt der Berufskollegs. Noah Großegesse, Creativ-Director der Verler Agentur Chapeau, stellte den Politikerinnen und Politikern das Projekt vor. Aktuell besuchen mehr als 8.000 Schülerinnen und Schüler das Carl-Miele-Berufskolleg für Technik (Gütersloh), das Reinhard-Mohn-Berufskolleg (Gütersloh), das Berufskolleg Halle (Westf.), das Ems-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung (Rheda-Wiedenbrück) sowie das Reckenberg-Berufskolleg (Rheda-Wiedenbrück).

Der gemeinsame Internetauftritt ist ein Baustein des Projekts ‚Zukunft Berufliche Bildung im Kreis Gütersloh‘, das auf Initiative des Bildungsbüros, der Abteilung Bildung und der pro Wirtschaft GT entstanden ist. Hauptziel ist die Förderung der beruflichen Bildung, in dem unter anderem die Rolle der Berufskollegs und die der anderen Partner der beruflichen Bildung in der öffentlichen Wahrnehmung gestärkt werden sollen. Die neue Internetseite soll Ende November an den Start gehen, um rechtzeitig vor dem nächsten Anmeldezeitraum Ende Januar zur Verfügung zu stehen. Die Internetseite informiert nicht nur über die Bildungswege an den fünf Berufskollegs. Ein Zukunftscheck schlägt Nutzerinnen und Nutzer auf der Seite mögliche Zukunftswege vor. Die Agentur ist zudem damit beauftragt, Strategien zu entwickeln, um ständig neue Impulse zu erarbeiten und auf Kanälen wie Facebook, Instagram oder Tiktok zu veröffentlichen.

In der Sitzung unter Leitung von Elke-Maria Hardieck (CDU) stimmten die 20 Politikerinnen und Politiker einstimmig bei zwei Enthaltungen zudem für eine Erhöhung des Stammkapitals der Wege durch das Land gGmbH sowie einen höheren jährlichen Gesellschafterzuschuss. Zur Sitzung waren auch die Geschäftsführerin der Wege durch das Land gGmbH, Sandra Mathews, sowie Stephan Szász, seit 1. September neuer künstlerische Leiter, gekommen. Das Stammkapital der Gesellschaft soll von acht Gesellschaftern um 88.000 Euro aufgestockt werden, auf den Kreis Gütersloh entfallen 11.000 Euro. Hintergrund sind Empfehlungen der Wirtschaftsprüfer und des beratenden Finanzgremiums der Kreis-Kämmerer, die das ursprüngliche Stammkapital von 99.000 Euro als zu niedrig ansehen angesichts eines Geschäftsvolumens von zuletzt knapp einer Million Euro. Zudem musste die GmbH coronabedingt einen Verlust von über 50.000 verkraften, der über die Hälfte des bisherigen Stammkapitals aufgezerrt hatte. Der Zuschuss der Gesellschafter soll um 2.000 Euro auf künftig 19.000 Euro für die nächsten drei Jahre steigen. Vor der Sitzung hatten Mathews und Szász sich zusammen mit Kreisdirektorin Susanne Koch mögliche neue Spielorte für das Literatur- und Musikfestival angeschaut. Bisher gastierte Wege durch das Land an rund 30 Spielorten im Kreis Gütersloh. Am Donnerstag besuchten die drei die Weberei in Gütersloh und die Cultura in Rietberg.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Jugendliche ertrinken an Wasserfall in Australien
Allgemeines

Ein fröhlicher Ausflug zu einem Wasserfall endet für zwei Teenager in Australien tödlich. Besonders tragisch: Das zweite Opfer stirbt beim Versuch, seine Freundin zu retten.

weiterlesen...
Los Angeles rüstet sich für erneute Brände
Allgemeines

Das Schlimmste schien überstanden. Für die kommenden Tage sind aber erneut gefährliche Starkwinde vorhergesagt. Der designierte Präsident Trump kündigt seinen Besuch in der Katastrophengegend an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner