17. Juli 2024 / Kreis Gütersloh

Blauzungenkrankheit festgestellt

Gütersloh. Die so genannte Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern wurde jetzt auch im Kreis Gütersloh...

von Beate Behlert

Gütersloh. Die so genannte Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern wurde jetzt auch im Kreis Gütersloh festgestellt. In Rheda-Wiedenbrück und Schloß Holte-Stukenbrock sind die ersten beiden Infektionen mit Blauzungenvirus Serotyp 3 (BTV 3) in dieser Saison nachgewiesen. Weitere Verdachtsfälle befinden sich derzeit in Abklärung. Für Menschen stellt der Erreger keinerlei Gefahr dar.

In ganz NRW häufen sich derzeit die Nachweise von Blauzungenkrankheit, mit weiteren Fällen ist, besonders bedingt durch feuchtwarmes Wetter, zu rechnen.

BTV 3 hat sich seit dem vergangenen Herbst, ausgehend von den Niederlanden immer weiter nach Osten verbreitet; mittlerweile sind neben NRW auch Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen betroffen. Die weitere Ausbreitung in bisher freie Bundesländer ist zu erwarten.

 

Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige virusbedingte Tierseuche, die von blutsaugenden Mücken der Gattung Culicoides (Gnitzen) übertragen wird und an der besonders Schafe und Rinder erkranken. Empfänglich sind aber auch Ziegen und andere Wiederkäuer sowie Neuweltkameliden (zum Beispiel Alpakas). Da eine insektensichere Aufstallung der empfänglichen Tiere oder die dauerhafte Anwendung von Insektenvertreibungsmitteln meist weder praktikabel noch sinnvoll ist, bietet nur eine Impfung effektiven Schutz. Die Impfung gegen BTV 3 wird deswegen von der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin empfohlen. Derzeit gibt es drei BTV 3-Impfstoffe, deren Anwendung in Deutschland gestattet ist. In NRW gewährt die Tierseuchenkasse unter bestimmten Bedingungen eine Beihilfe zur BTV3-Impfung.

 


Weitere Informationen zum Thema BTV3 sind unter anderem auf den Internetseiten des Friedrich Löffler-Instituts, der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin, der Tierseuchenkasse NRW und dem LANUV NRW zu finden.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Allgemeines

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner