10. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Erweiterte Telefonsprechzeiten

Gütersloh. Die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh setzt auf mehr Kundennähe sowie Serviceorientierung und...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh setzt auf mehr Kundennähe sowie Serviceorientierung und erweitert die Telefonsprechzeiten. Ab sofort sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter während der gesamten Öffnungszeiten der Behörde telefonisch erreichbar, um den Bürgerinnen und Bürgern eine schnellere und unkomplizierte Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Durch die erweiterte telefonische Erreichbarkeit können Anliegen und Fragen direkt mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprochen werden, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Bisher waren die Sachbearbeiterinnen und -bearbeiter nur zu speziellen Telefonzeiten erreichbar. Doch das Anrufaufkommen steigt: Allein im vergangenen Monat gingen mehr als 3.300 Anrufe ein. Die Ausländerbehörde reagiert mit den neuen Telefonsprechzeiten auf den Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach einer besseren Erreichbarkeit. Ab sofort können die Mitarbeitenden während der gesamten Öffnungszeiten der Ausländerbehörde kontaktiert werden:
Montag:          08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag:        08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch:        geschlossen
Donnerstag:    08:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag:           08:00 – 12:00 Uhr

Die Servicehotline für allgemeine Angelegenheiten (05241 / 85 – 2237) ist auch weiterhin über die regulären Öffnungszeiten hinaus besetzt. Außerdem ist die Ausländerbehörde auch per E-Mail unter abh@kreis-guetersloh.de erreichbar.

Trotz der erweiterten Telefonsprechzeiten ist weiterhin, insbesondere in den bevorstehenden Sommerferien, mit Wartezeiten zu rechnen. Die Ausländerbehörde empfiehlt daher allen Bürgerinnen und Bürger mit ausländerrechtlichen Dokumenten, diese am besten frühzeitig auf die Gültigkeitsdauer zu überprüfen und wenn nötig eine Verlängerung zu beantragen. Darüber hinaus wird darum gebeten von Sachstandsanfragen abzusehen. Die Mitarbeitenden bearbeiten die Anliegen so schnell wie möglich und bitten um Verständnis für mögliche Wartezeiten.

Alle Informationen und Kontaktdaten sind auch auf der Internetseite der Ausländerbehörde zu finden: www.kreis-guetersloh.de/themen/ordnung/auslaenderbehoerde/

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Langsame Rückkehr in Brandgebiete von Los Angeles - 27 Tote
Allgemeines

Die Starkwinde in Südkalifornien sind abgeflaut, die Feuerwehr gewinnt die Oberhand gegen die verheerenden Brände. Doch die Zahl der Opfer steigt. Hilfsaktionen sollen Gelder für Betroffene bringen.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie nach Behördenfehler ihr Haus räumen?
Allgemeines

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück. Das schaut sich nun der Bundesgerichtshof an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner