9. August 2024 / Kreis Gütersloh

Ferienzeit fürs Deutschlernen nutzen

Gütersloh. Die zweite Hälfte der Sommerferien ist bereits angebrochen und das neue Schuljahr rückt näher. Um...

von Lena Baron

Gütersloh. Die zweite Hälfte der Sommerferien ist bereits angebrochen und das neue Schuljahr rückt näher. Um zugewanderten Schülerinnen und Schülern den Wiedereinstieg nach der Ferienzeit zu erleichtern, bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh (KI) in Zusammen-arbeit mit mehreren Bildungsträgern die Sprachcamps an. Diese finden kreisweit in den letzten zwei Wochen der Sommerferien statt. Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I sowie der Berufskollegs haben die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Schülerinnen und Schüler erst kürzlich in den Kreis Gütersloh gekommen sind oder schon seit einigen Jahren hier leben.

Ob bei kunst-, musik- oder theaterpädagogischen Projekten oder Projekten zur Berufsorientierung – je nach Zielgruppe lernen die Schülerinnen und Schüler Deutsch im Rahmen von praktischen Übungen. Dabei gestalten sie zum Beispiel eigene Kunstprojekte, schreiben und präsentieren ihre Theaterstücke oder besuchen einen Betrieb. „Das, was die Kinder und Jugendlichen in Theorieeinheiten lernen, können sie dann in der Praxis direkt umsetzen“, erklärt Monika Schelp-Eckhardt, Projektleiterin der Sprachcamps beim Kommunalen Integrationszentrum. Betreut werden die Gruppen von jeweils zwei Lehrkräften.

Für die Sprachcamps in den letzten zwei Wochen der Sommerferien haben sich 235 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Die elf Gruppen sind an den Standorten der vier Bildungsträger aufgeteilt: VHS Gütersloh, VHS Reckenberg-Ems, VHS Verl | Harsewinkel | Schloß Holte-Stukenbrock und Funtime care gGmbH. In diesem Jahr meldeten sich vermehrt Jugendliche der Berufskollegs an, sodass weitere Kurse mit den Schwerpunkten Berufsorientierung und -vorbereitung angeboten werden. Damit die Teilnehmenden nicht zu lange Fahrtwege auf sich nehmen müssen, sind die Kurse auf verschiedene Standorte verteilt. Wer doch einen längeren Anfahrtsweg hat, darf öffentliche Verkehrsmittel kostenfrei nutzen. Auch dieses Mal hat der Kreistag für die Durchführung Mittel zur Verfügung gestellt. Seit 2016 können somit die Sprachcamps durchgängig finanziert werden. Gefördert werden damit laut Beschluss schwerpunktmäßig der Erwerb und der Ausbau der deutschen Sprache als ein wichtiger Baustein der Integration der zugewanderten Kinder und Jugendlichen - sowohl in die Gesellschaft als auch in das spätere Berufsleben.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit Hilfe ihrer Schulen oder eigenständig online für die Sprachcamps angemeldet. Die Anmeldungen und Anmeldebestätigungen standen dafür in zwölf verschiedenen Sprachen zur Verfügung: Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Kurdisch, Mazedonisch, Paschtu, Rumänisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Kooperationspartner der Sprachcamps: (v.l.) Andjelka Krstic (VHS Güters-loh), Axel Hemminghaus (VHS Reckenberg-Ems), Jelena Jaissle (VHS Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock), Monika Schelp-Eckhardt und Anja Kottmann (beide Kommunales Integrationszentrum, Kreis Gütersloh).

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Allgemeines

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
Allgemeines

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Orte zur Abkühlung finden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Viele Menschen reagieren empfindlich auf die Hitze und suchen nach Abkühlung an besonders heißen Tagen. Um...

weiterlesen...
22 Kleinprojekte können umgesetzt werden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Interesse, mit kleinen Veränderungen die Lebensqualität in der LEADER-Region ‚GT8‘ zu steigern,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner