28. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh gibt Stellungnahme ab

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hat am heutigen Freitag, 28. Juni, eine Stellungnahme zur Krankenhausplanung gegenüber...

von Lena Baron

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hat am heutigen Freitag, 28. Juni, eine Stellungnahme zur Krankenhausplanung gegenüber dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) abgegeben. Der Beschluss zu einer Stellungnahme im Anhörungsprozess wurde vom Kreisausschuss am vergangenen Montag gefasst. In der Stellungnahme unterstützt der Kreis erneut insbesondere die im Verfahren gestellten Forderungen aller Kliniken im Kreisgebiet. Darüber hinaus wird betont, wie wichtig es ist, die medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum sicherzustellen. Auch die Städte und Gemeinden im Kreis hatten Gelegenheit, sich zum Anhörungsverfahren zu äußern.

Der Kreisausschuss hat sich am vergangenen Montag erneut mit den aktuellen Planungszwischenergebnisses des neuen Krankenhausplanes befasst. Bereits im vergangenen Sommer hatte der Kreis die Gelegenheit, im Rahmen der Beteiligung der Kommunalen Gesundheitskonferenzen ein Statement zum damaligen Stand der Überlegungen gegenüber der Bezirksregierung abzugeben. Seinerzeit ging es insbesondere um den Erhalt der Geburtsklinik am Standort Halle/Westf. Auch die Rolle der regionalen Krankenhäuser als elementare Stützen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Gebiet wurde bekräftigt.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lungenkrebs-Früherkennung für starke Raucher kommt
Allgemeines

Wer schon sehr lange und stark raucht, kann bald eine kostenlose Lungenkrebs-Untersuchung in Anspruch nehmen. Auch Ex-Raucher können das Angebot unter bestimmen Voraussetzungen nutzen.

weiterlesen...
Altmunition in der Ostsee: Warnungen der Wissenschaft
Allgemeines

Granaten, Torpedos, Minen: Auf dem Grund von Nord- und Ostsee rostet haufenweise Weltkriegsmunition vor sich hin – und setzt immer mehr gefährliche Stoffe wie TNT frei. Was tun?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sandra Jürgenhake wechselt zur Stadt Paderborn
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ziemlich genau sechs Jahre, nachdem sie die Leitung der Abteilung Bildung beim Kreis Gütersloh übernommen...

weiterlesen...
Gegen das Vergessen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Erinnerung an die Gräueltaten während des Nationalsozialismus darf nicht verblassen. Um die...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner