13. September 2024 / Kreis Gütersloh

Masterplan ÖPNV 2035 für Ostwestfalen-Lippe

Von Ina Burbank Gütersloh. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist wichtig für eine erfolgreiche...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Ina Burbank Gütersloh. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist wichtig für eine erfolgreiche klimafreundliche Verkehrswende. Der Kreis Gütersloh hat als ein Teil des Verkehrsbundes Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) ein Gutachten beim Planungsbüro plan:mobil in Auftrag gegeben, den Masterplan ÖPNV 2035 für OWL. Ziel war es einerseits einen genauen Bedarf und die aktuelle Qualität des Busangebotes zu ermitteln. Andererseits sollte der Umstieg auf emissionsfreie Busse analysiert werden. Das Gutachten bietet erstmals eine einheitliche und vergleichende Grundlage für die Analyse des ÖPNV-Angebotes. Timo Barwisch von plan:mobil stellte die Ergebnisse am Donnerstag, den 12. September, im Mobilitätsausschuss vor.

Um das bisherige Busangebot zu bewerten, wurden anonymisierte Mobilfunkdaten genutzt. Der Fokus lag hierbei auf den Verbindungen zwischen Nachbarkommunen, sowie der Anbindung von Bürgerinnen und Bürgern an ihren Wohnorten. Dabei wurde festgestellt, dass tagsüber an Werktagen auf vielen Strecken bereits ein gutes Angebot besteht, aber vor allem in den Abendstunden, an den Wochenenden und in den Ferien der Takt zu gering ist.

Aus diesen Ergebnissen lassen sich konkrete Handlungsempfehlung ableiten. Auf manchen Strecken lohnt sich ein höherer Takt der Fahrten, weil eine potenziell hohe Nachfrage festgestellt wurde. An anderen Stellen könnte eine Direktverbindung zwischen Kommunen eingerichtet werden, um die Reisezeit zu verringern und die Attraktivität vom ÖPNV zu erhöhen. Vereinzelt ergab die Analyse auch, dass bei manchen Linien ein geringer Takt ausreichen würde. Ergänzend können bedarfsgesteuerte Angebote wie das Anruf-Sammel-Taxi ausgebaut werden.

Der Bundesgesetzgeber gibt vor, dass bis 2025 45 Prozent der neu angeschafften Busse einen Wasserstoff- oder Elektroantrieb haben müssen. Ab 2026 steigt dieser Anteil auf 65 Prozent. Das verursacht höhere Anschaffungskosten. Auch die Betriebskosten steigen voraussichtlich um 9 bis 14 Prozent. Darüber hinaus muss eine geeignete Tank- und Ladeinfrastruktur geschaffen werden.

Das Gutachten ergibt, dass die Brennstoffzelle auf vielen Linien als alternative Antriebstechnologie besonders empfehlenswert ist. Der Grund ist die ländliche Struktur des Kreisgebietes, weshalb die Busse oft lange Strecken zurücklegen. Im innerstädtischen Bereich können dagegen batteriebetriebene Busse gut eingesetzt werden.

Im Idealfall sind zukünftig emissionsfreie Busse in ganz OWL im halbstündlichen bis stündlichen Takt unterwegs.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Allgemeines

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Allgemeines

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Orte zur Abkühlung finden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Viele Menschen reagieren empfindlich auf die Hitze und suchen nach Abkühlung an besonders heißen Tagen. Um...

weiterlesen...
22 Kleinprojekte können umgesetzt werden
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Interesse, mit kleinen Veränderungen die Lebensqualität in der LEADER-Region ‚GT8‘ zu steigern,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner