17. November 2023 / Kreis Gütersloh

Radschnellweg, Mobilitätsbefragung und Knotenpunktsystem

Gütersloh. Mit Themen der Fahrradmobilität befassten sich am gestrigen Donnerstag, 16. November, die Politikerinnen...

von Beate Behlert

Gütersloh. Mit Themen der Fahrradmobilität befassten sich am gestrigen Donnerstag, 16. November, die Politikerinnen und Politiker des Mobilitätsausschusses. Zum Knotenpunktsystem für den Radverkehr – auch ‚Radeln nach Zahlen‘ genannt – referierte Nikola Weber, Geschäftsführerin der pro Wirtschaft Gütersloh (proWi GT). Dieses Netz touristischer Routen ist in NRW weit verbreitet umgesetzt, im Kreis Gütersloh bislang noch nicht. Frank Schefffer, Dezernent ‚Bauen und Umwelt‘, sah eine Mammutaufgabe mit entsprechendem Personaleinsatz auf den Kreis zukommen. Zunächst soll die Bereitschaft der Kommunen zur Mitwirkung abgefragt werden. Im Anschluss wird der Personalbedarf konkretisiert. Das Thema soll dann im nächsten Ausschuss wieder zur Sprache kommen.

Zu Radschnellwegen referierte Mobilitätsmanagerin Hanna Bante. Die Auswahl einer Trassenvariante ist erfolgt. Alle Teilabschnitte werden nach jetzigem Planungsstand und auf Basis einer Kostenschätzung als wirtschaftlich eingestuft. Damit ist der Meilenstein ‚Machbarkeitsstudie‘ abgeschlossen. Nun soll das Projekt in den politischen Gremien vorgestellt werden. Im Frühjahr 2024 erfolgt die Übergabe des Projektes an das Land NRW. Parallel zu allen Vorhaben des Landes an der großen Achse von Minden bis Rheda-Wiedenbrück komplettiert der Kreis selbst das eigene Radwegenetz an Kreisstraßen durch Neubau und Verbreiterungsmaßnahmen. Einen Ausblick gab Bante auch zur Haushaltsbefragung zum Modal Split: Die Nacherhebung in den Orten Herzebrock-Clarholz und Versmold geht aktuell gerade in die letzte Phase. Sie war aufgrund eines Datenfehlers bei den Adressen erforderlich geworden. Erste Ergebnisse der Mobilitätsbefragung werden bis März 2024 erwartet.

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Allgemeines

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In der Mitte steht der Mensch
Kreis Gütersloh

Gütersloh. ‚Kreis Gütersloh – Verbunden. Vernetzt. Und in der Mitte der Mensch‘ – das ist das Motto der neuen...

weiterlesen...
Verlängerung des Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner