2. Mai 2023 / Kreis Gütersloh

Raubkatze, Hase und Stier im Pavillon

Gütersloh. Im Mai sind im Pavillon auf dem Wassergraben vor dem Kreishaus Gütersloh Werke von Bernd Bergkemper...

von Jan Focken

Gütersloh. Im Mai sind im Pavillon auf dem Wassergraben vor dem Kreishaus Gütersloh Werke von Bernd Bergkemper (Langenberg) ausgestellt. Der Künstler präsentierte am Dienstag, 2. Mai, zusammen mit Dr. Silvana Kreyer, Vorstandsmitglied Kunstverein Kreis Gütersloh, die sieben Skulpturen. Der rechteckige Pavillon, ein sogenannter Vitrinenpavillon, bei dem die Kunst von außen betrachtet werden kann, wurde anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Gütersloh aufgestellt. Bei dem Projekt des Kunstvereins Kreis Gütersloh in Zusammenarbeit mit dem Kreis Gütersloh werden bis zum Januar 2024 aus allen 13 Kommunen des Kreises Künstlerinnen und Künstler präsentiert.

Titel wie ‚Liegende Raubkatze‘ oder ‚Fragmente eines Stieres‘ – zwei der jetzt ausgestellten Skulpturen – weisen deutlich darauf hin, was der Langenberger Bildhauer in den Mittelpunkt seines Schaffens gerückt hat: Seit Jahrtausenden haben Tiere eine Faszination auf Künstler ausgeübt.  In allen Kulturen, in allen Erdteilen der Welt finden sich ihre Darstellungen. Bis zum heutigen Tag beschwören Künstler den Zauber von Tieren in ihren Arbeiten. Lang ist die Tradition der Bildhauerei und der Werke, die auf diesem Gebiet geschaffen wurden. Immer einem Wandel unterlegen, hat Bergkemper eine besondere Ästhetik in seinen „abstrakten Tierskulpturen“, wie er sie nennt erreicht. Mit traditioneller Materialwahl und in Arbeitsweise ist er das Wagnis eingegangen: seine Tierskulpturen haben zeitgenössische Relevanz erfahren.  Unspektakulär und mit einfachen erprobten Mitteln gelingt ihm immer wieder der Jahrtausendealten Tradition Neues zu schaffen. So asketisch und minimalistisch seine Formensprache auch sein mag. Immer nur das Wesentliche betonend, fern jeglicher Effekthascherei. Bevorzugt in schwarzem Diabas, einem harten subvulkanischem Gestein.

Bergkemper hat sich nicht allein auf das „Kreatürliche“ beschränkt. Aber immer ist die Form das Geheimnis seiner Skulpturen. Ein gelungenes Spiel mit Proportionen, eine harmonische Ordnung von Flächen, Volumen und Öffnungen. Eine stetige Hausforderung für den Künstler. Und ganz im Sinne von Marino Marini: „Hauptsache ist vor allem die Qualität eines Kunstwerks“. Die zu erreichen sei auch immer ein Kampf mit der Form – und „die muss von allen Seiten gut sein“, so der Bildhauer.

Vita BERND BERGKEMPER

1957                      in Langenberg geboren

1975 -1978         Lehre zum Holzmechaniker

1984 -1985         Fachoberschule für Gestaltung in Münster

1985 – 1989       Studium an der Freien Kunststudienstätte Ottersberg

Teilnahme an den Ausstellungen des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf in Liesborn, Oelde. Münster, Warendorf, Beckum, Soest. Einzelausstellungen - Ausstellungsbeteiligungen: Berlin, Bremen, Hamburg, Worpswede, Ottersberg, Hude, Schneverdingen, Fischerhude, Oldenburg, Gütersloh, Carmel/Kalifornien.

Auftragsarbeiten in Hamburg, Berlin, Schneverdingen, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Mallorca

Liste der ausstellenden Künstler:

2. bis 31. Januar / Yasin Garrit Wörheide, Mixed Media - Versmold 
1. bis 28. Februar / Gaby Wieging, Rauminstallation, Collagen – Halle/Westf.
1. bis 31. März / Marie-Theres Konietzny, Objekte, Skulpturen – Herzebrock-Clarholz 
1. bis 29. April / Franziska Jäger, Malerei – Harsewinkel
2. bis 31. Mai / Bernd Bergkemper, Skulpturen ­– Langenberg
1. bis 30. Juni / Gabriela Brass, Malerei ­– Gütersloh
1. bis 31. Juli / Cristina Zanotti, Glas, Objekte – Schloß Holte-Stukenbrock
1. bis 31. August / Johannes Laurin Fischer, Bilder, Objekte, Installation – Werther/Westf.
1. bis 30. September / Marvin Knopf, Skulpturen - Borgholzhausen
2. bis 31. Oktober / Ulf Strippelmann, Objekte, Skulpturen, Installationen – Steinhagen
2. bis 30. November / Petra Berenbrinker, Malerei ­– Verl
1. bis 29. Dezember / Karl-Heinz Reichhardt, Skulpturen – Rietberg
2. bis 31. Januar 2024 / Melanie Körkemeier, Malerei ­– Rheda-Wiedenbrück

Liste der ausstellenden Künstler:

2. bis 31. Januar / Yasin Garrit Wörheide, Mixed Media - Versmold 
1. bis 28. Februar / Gaby Wieging, Rauminstallation, Collagen – Halle/Westf.
1. bis 31. März / Marie-Theres Konietzny, Objekte, Skulpturen – Herzebrock-Clarholz 
1. bis 29. April / Franziska Jäger, Malerei – Harsewinkel
2. bis 31. Mai / Bernd Bergkemper, Skulpturen ­– Langenberg
1. bis 30. Juni / Gabriela Brass, Malerei ­– Gütersloh
1. bis 31. Juli / Cristina Zanotti, Glas, Objekte – Schloß Holte-Stukenbrock
1. bis 31. August / Johannes Laurin Fischer, Bilder, Objekte, Installation – Werther/Westf.
1. bis 30. September / Marvin Knopf, Skulpturen - Borgholzhausen
2. bis 31. Oktober / Ulf Strippelmann, Objekte, Skulpturen, Installationen – Steinhagen
2. bis 30. November / Petra Berenbrinker, Malerei ­– Verl
1. bis 29. Dezember / Karl-Heinz Reichhardt, Skulpturen – Rietberg
2. bis 31. Januar 2024 / Melanie Körkemeier, Malerei ­– Rheda-Wiedenbrück

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp
Allgemeines

In Texas spricht die First Lady den Sturzflut-Opfern Mut zu. Und sie zeigt ein Geschenk.

weiterlesen...
Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht
Allgemeines

Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Es gibt einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

LEADER fördert das Linien- und eCarsharing
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh. Ohne eigenes Auto den Wohnort oder das Büro zu erreichen, ist vor allem dann schwierig, wenn die...

weiterlesen...
Kreiswahlausschuss entscheidet über Wahlvorschläge für die Landrats- und Kreistagswahl
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Montagabend, 18 Uhr, endete in ganz NRW die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge von Parteien,...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner