14. Februar 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

50 Jahre Orthopädie-Schuhtechnik Ernet

Das Handwerksunternehmen Orthopädie-Schuhtechnik Ernet aus Herford feiert sein 50-jähriges Bestehen....

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Handwerksunternehmen Orthopädie-Schuhtechnik Ernet aus Herford feiert sein 50-jähriges Bestehen. Orthopädie-Schuhmachermeister Matthias Ernet leitet den Fachbetrieb seit 2010. Er hat das Unternehmen von seinem Vater Gerhard Ernet übernommen, zuvor war er einige Jahre teilhabender Geschäftsführer. Die Ehrenurkunde der Handwerkskammer OWL zum goldenen Jubiläum überreichte Peter Eul, Präsident der ostwestfälisch-lippischen Handwerksorganisation gemeinsam mit dem Obermeister der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Ostwestfalen Wilhelm Rehmann. W. Rehmann gratulierte im Namen der Innung: „Es ist schon eine tolle Leistung, einen Betrieb über 50 Jahre so zu entwickeln wie es die Firma Ernet geschafft hat.“ Mit einem Augenzwinkern wies er in seinem Grußwort darauf hin, dass er selbst dem heutigen Geschäftsführer Matthias Ernet in der Berufsschule die fachlichen Grundkenntnisse vermittelt habe.

Peter Eul gratulierte ebenfalls und hob auch die Entwicklung des Betriebes in dieser Zeit hervor: „Das Unternehmen hat in all den Jahren einen großen Schatz aus gemeisterten Situationen, aus bestandenen Prüfungen und unzähligen Erlebnissen angehäuft, der den Betrieb genau dorthin führt, wo er heute steht“, erklärte der Kammerpräsident. Das Jubiläum zeuge von großer Tradition und Leidenschaft für das Handwerk. Weitere Gratulanten waren Landrat Jürgen Müller, Jürgen Sautmann, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld, Wilhelm Rehmann, Obermeister der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik OWL, sowie weitere Innungsmitglieder.

Gerhard Ernet, selbst Sohn eines Schuhmachers, übernahm das Unternehmen von Florian Fillipovic im Jahr 1973. 1989 stieg Sohn Matthias Ernet in das Unternehmen ein, nachdem er zuvor eine Ausbildung zum Orthopädie-Schuhmacher in Brackwede absolviert hat. 1998 zog das Handwerksunternehmen an den heutigen Standort am Bergertor. Drei Jahre später legte Matthias Ernet seine Meisterprüfung im Orthopädie-Schuhmacher-Handwerk ab, 2009 wurde der Fachbetrieb für Orthopädie-Schuhtechnik stark erweitert. Seit 2004 arbeitet zudem auch Claudia Ernet, Frau des Geschäftsführers Matthias Ernet, als Verwaltungsleitung im Betrieb mit. Tochter Tabea hat erfolgreich eine Ausbildung als Orthopädie-Schuhtechnikerin im Betrieb absolviert. Das Fachunternehmen bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Fußgesundheit an, darunter Sensomotorik für Kinder und Erwachsene, Einlagen, Orthopädische Maßschuhe, Bandagen, Sportlerversorgung, Laufanalyse und Diabetesversorgung. Matthias Ernet arbeitet ehrenamtlich im Vorstand der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik sowie in der Vollversammlung der Handwerkskammer mit. Seit 2009 engagiert er sich darüber hinaus beim Sozialgericht Detmold als beisitzender Richter.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Allgemeines

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Allgemeines

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bau-Nachwuchs startet ins Berufsleben
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Im Handwerksbildungszentrum Brackwede wurden zahlreiche junge Fachkräfte des Baugewerbes offiziell in den Gesellenstand...

weiterlesen...
Zukunft auf der Überholspur: Neue Kfz-Gesellen im Kreis Gütersloh freigesprochen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner