31. März 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

André Reckersdrees übernimmt Führung der Gütersloher Maler-Innung

Die Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh hat mit André Reckersdrees einen neuen Obermeister. Er...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Maler-, Lackierer- und Raumausstatter-Innung Gütersloh hat einen neuen Obermeister: André Reckersdrees wurde frisch in den Vorstand gewählt – und übernahm gleich das Amt des Obermeisters. Eine Überraschung? Nur auf den ersten Blick. Denn Reckersdrees ist für die Innungsmitglieder alles andere als ein Unbekannter. Seit vielen Jahren bringt er sich aktiv ein, ist engagierter Handwerker und überzeugter Innungsunterstützer.

„Ich nehme die Wahl gerne an“, sagte er nach der Entscheidung. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in Vorstand und Innung und danke für das Vertrauen.“

Wechsel an der Spitze

Reckersdrees folgt auf Anja Nierhoff-Install, die nach insgesamt zwei Jahrzehnten im Vorstand, davon die letzten fünf als Obermeisterin, verabschiedet wurde. Aufgrund der Geschäftsaufgabe ihres Betriebes konnte sie nicht erneut kandidieren. André Schnakenwinkel, langjähriger Stellvertreter, würdigte die Arbeit der scheidenden Obermeisterin: „Wir haben immer sehr gut und mit Freude zusammengearbeitet – vielen Dank für deinen Einsatz für die Innung.“

Anja Nierhoff-Install bedankte sich bei der Innungsversammlung und sprach dem neu gewählten Vorstand ihr Vertrauen aus: „Ich wünsche dem neuen Vorstand viel Erfolg. Ich glaube, die Innung ist bei euch in guten Händen.“

Bestätigung für bewährte Kräfte

Als stellvertretende Obermeister wurden André Schnakenwinkel und Dietmar Altemeier bestätigt. Christian Frings wurde von der Innung erneut zum Lehrlingswart gewählt. Der neue Vorstand wird durch Karin Tellbrügge aus Verl, Udo Plaßmann und Bernd Pottmann aus Gütersloh komplettiert.

Digitalisierung in der Ausbildung

Ein weiteres Schwerpunktthema der Versammlung war die Digitalisierung der Ausbildungsdokumentation. Wie ein digitales Berichtsheft konkret funktioniert, schilderte Pauline Greuenich, Auszubildende im 1. Lehrjahr beim Malerbetrieb Rickmann-Rehage. Sie stellte die Cloud-Anwendung BLok aus Sicht der Auszubildenden vor: „Das macht es für mich sehr viel leichter, die Berichte zu verfassen, bspw. mit dem Handy.“ Besonders Korrekturwünsche durch den Chef seien digital deutlich einfacher umzusetzen: „Das kann man einfach nachhalten und anpassen – ohne alles neu schreiben zu müssen.“

Die Innungsversammlung sprach sich klar für die Nutzung digitaler Berichtshefte aus – nicht nur als zeitgemäße Lösung für die Auszubildenden, sondern auch zur Entlastung von Ausbildern und Prüfern.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...
Ein Zwilling der Milchstraße im jungen Kosmos
Allgemeines

Eigentlich dürfte es diese Galaxie gar nicht geben. Doch schon viel früher als gedacht entstanden im Kosmos stark ausgeprägte Sterneninseln. Die Entdeckung wirft Fragen zur Galaxienentwicklung auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Andrea Kuhn feiert mit Peckeloher Haarstudio silbernes Jubiläum.

weiterlesen...
Koalitionsvertrag 2025: Was auf das Handwerk zukommt
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der neue Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD trägt den Titel „Verantwortung für...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner