8. Juli 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ein Vierteljahrhundert Qualität

Thorsten Dreier und sein Malerbetrieb feiern 25-jähriges Bestehen

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob Kunsthalle, Modehaus oder privates Wohnzimmer – Maler- und Lackierermeister Thorsten Dreier ist mit seinem Pinselstrich überall zu Hause. Als Innungsbetrieb legt Dreier besonderen Wert auf Qualität und Kundenservice. Diesen Monat feiert er bereits sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.

Familientradition und Ausbildung

Das Malerhandwerk liegt dem heute 54-Jährigen von jeher im Blut. „Schon mein Großvater war als Maler selbstständig, mein Vater und meine Brüder auch“, erzählt er. Aus dieser Familie stammend, entschied sich auch Thorsten Dreier Mitte der 1980er-Jahre für die entsprechende Ausbildung bei Otto Elbracht in Heepen.

1990 schloss er dort mit Erfolg seine Lehrzeit ab und arbeitete dort bis 1998 als Geselle weiter. „Am Ende habe ich mich dort schon um so viele verschiedene Aufgaben gekümmert, dass nicht mehr viel dazu fehlte, einen ganz eigenen Betrieb zu leiten“, erinnert er sich. So absolvierte er souverän ein Jahr in der Meisterschule und startete danach schließlich in die Selbstständigkeit.

Service aus einer Hand

„Besonders wichtig war mir dabei schon immer, einen vollumfänglichen Service zu bieten, die Kunden nicht hängen zu lassen, wenn sie vielleicht auch mal eine andere Dienstleistung oder einen anderen Handwerker brauchen“, sagt er. Was heute auch bei vielen anderen Betrieben ankomme, sei für ihn von Anfang an selbstverständlich gewesen. „Alles aus einer Hand - das wünschen sich die meisten Kunden und Auftraggeber.“

Ausbildung im Innungsbetrieb

Passende Auszubildende zu finden – das werde mittlerweile immer schwieriger. „Dennoch habe ich immer auch ausgebildet, das war mir wichtig“, sagt Dreier. Von seinen neun Mitarbeitern ist auch heute einer Azubi. Viele der anderen waren das einmal – und sind dann geblieben. Auch einer seiner Brüder arbeitet heute für Thorsten Dreier. „Der andere ist inzwischen in Rente.“ 

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Mike-Dennis Müller.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...
Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Lady in red»: Kate der Star beim Staatsbankett
Allgemeines

Beim Bankett zum Staatsbesuch des französischen Präsidenten sind auf Schloss Windsor etliche Promienten geladen. Bilder eines Gastes sind am Morgen danach besonders häufig zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht im JVA-Bus in Richtung Hessen
Allgemeines

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zukunftspreis für nachhaltiges Handwerk – Innungsbetrieb Niediek ausgezeichnet
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung: Die Erich Niediek GmbH & Co. KG, Mitglied unserer Gebäudereiniger-Innung,...

weiterlesen...
Azubis für den Klimaschutz gesucht – Jetzt anmelden für „Azubis for Climate 2025“
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Nachhaltigkeit beginnt im Handwerksbetrieb. Beim Projekt Azubis for Climate 2025 entwickeln Auszubildende eigene Ideen...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner