21. Mai 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

„Haus des Handwerks“: Es gibt kein Kaufangebot der Stadt

Mit Bezug auf aktuelle Berichterstattung in NW und Westfalen-Blatt stellt die Kreishandwerkerschaft klar, dass es zum...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Mit Bezug auf aktuelle Berichterstattung in NW und Westfalen-Blatt stellt die Kreishandwerkerschaft klar, dass es zum jetzigen Zeitpunkt keine Verhandlungen mit der Stadt Bielefeld über einen Verkauf des Hauses des Handwerks gibt.

Bielefeld. In der NW ist heute unter der Überschrift “Kauf in Kürze abgeschlossen“ zu lesen, dass laut Verwaltungsvorlage „kurzfristig der notarielle Kaufvertrag abgeschlossen werden soll“. Die Stadtverwaltung vermittelt hier Politik und Öffentlichkeit einen falschen Eindruck. Kreishandwerksmeister Frank Wulfmeyer stellt klar: „Unser Kaufangebot an die Stadt ist seit Ende Dezember verfristet und hinfällig. Es liegt uns kein neues Angebot der Stadt vor, geschweige denn ein unterschriftsreifer Kaufvertrag.“

Mehrere Jahre hatte die Kreishandwerkerschaft der Stadt das Haus des Handwerks exklusiv angeboten. Die Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft fasste dann am 24. Oktober 2024 den Beschluss, dass sie ihr Angebot nur noch bis 31. Dezember 2024 aufrecht erhält. Das wurde der Stadt unverzüglich mitgeteilt.

„Das Votum unserer Delegierten steht unverändert. Es gibt keine Beschlusslage für einen Verkauf an die Stadt Bielefeld. Wir kümmern uns jetzt in Ruhe um die Reichweite des Denkmalschutzes, prüfen alternative Nutzungsmöglichkeiten und vermarkten das Objekt bestmöglich.“, so Frank Wulfmeyer abschließend.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Allgemeines

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Allgemeines

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am...

weiterlesen...
Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner