12. März 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Malergesellin aus Rietberg ist „Beste der Besten“

„Ihr seid spitze!“ – Mit diesen Worten wandte sich Kreishandwerksmeister Georg Effertz am Montagabend an die 239...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

„Ihr seid spitze!“ – Mit diesen Worten wandte sich Kreishandwerksmeister Georg Effertz am Montagabend an die 239 jungen Gesellinnen und Gesellen, die in der Gütersloher Stadthalle ihren erfolgreichen Abschluss feierten. „Ihr habt Eure Ausbildung mit Fleiß, Engagement und Durchhaltevermögen gemeistert. Heute beginnt ein neues Kapitel in eurem Leben, und ihr seid nun Teil einer großartigen Erfolgsgeschichte: der des Handwerks im Kreis Gütersloh“, so Effertz. Das Handwerk sei nicht nur ein Beruf, sondern eine Lebensentscheidung, die stolz und glücklich mache.

Mehr als 600 Gäste kamen am Dienstag in die Stadthalle. 239 Absolventinnen und Absolventen aus 19 Handwerksberufen feierten gemeinsam mit Ausbildern, Lehrern und Angehörigen den Abschluss ihrer Ausbildung. In seinem Grußwort betonte Kreisrat Sven-Georg Adenauer die besondere Bedeutung des Handwerks für den Kreis Gütersloh und gratulierte den frisch gebackenen Gesellen zum Berufsabschluss: „Der Kreis Gütersloh ist der beste Kreis der Welt und Sie sind die besten Absolventen der Welt!“, so der Landrat.

Die „Beste der Besten“

Trotz der schwierigen Bedingungen haben es einige Absolventen geschafft ihre Prüfungen mit besonderen Leistungen abzuschließen. Die 10 besten Absolventen ihres Jahrgangs wurden durch den Kreishandwerksmeister besonders geehrt. Die „Beste der Besten“ ist in diesem Jahr die frisch gebackene Malergesellin Isabell Masannek aus Rietberg. Sie konnte ihre Ausbildung bei Malermeister Christian Frings in Rheda-Wiedenbrück sogar verkürzen. Für den Chef kommt die Auszeichnung wenig überraschend: „Sie hatte ja nur Einsen auf dem Zeugnis. Und auch bei uns im Betrieb hat sie in der Ausbildung starke Leistungen gezeigt. Wir sind sehr froh, dass sie jetzt nach der Ausbildung bei und weitermacht.“ Zur Auszeichnung erhielt Isabell Masannek den Sonderpreis des Versorgungswerkes der Kreishandwerkerschaft, der mit einem Preisgeld von 250 Euro verbunden ist. 

Mitreißende Showeinlagen und Comedy-Highlights

Neben den feierlichen Ehrungen sorgte ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für beste Stimmung und unvergessliche Momente. Zwei preisgekrönte Teams der Dance Company Herford beeindruckten das Publikum mit kraftvollen und synchronen Choreografien. Die Gruppe Collective zählt zu den besten Jugendtanz-Formationen Europas und belegt derzeit Platz sechs in der renommierten Serie European Masters of Dance. Mit beeindruckender Präzision und Ausdrucksstärke bewiesen die Tänzerinnen und Tänzer, warum sie zur Spitze gehören. Die zweite Formation, Blacktrap, ist in der Tanzszene bereits fest etabliert und hat erst vergangene Woche im Erwachsenenbereich den dritten Platz der Masters League ertanzt. Ihre energiegeladene Performance zeigte eindrucksvoll, wie viel Disziplin, Leidenschaft und Teamgeist im professionellen Tanzsport stecken.

Für eine humorvolle Abwechslung sorgte die Nachwuchs-Comedienne Florentine Osche. Mit spitzer Zunge und scharfem Humor nahm sie das Publikum mit auf eine amüsante Reise durch ihren Alltag. Die 22-jährige Berlinerin ist vielen bereits aus dem ZDF oder dem Quatsch Comedy Club bekannt und begeisterte mit schlagfertigen Pointen und treffsicheren Beobachtungen. Ihr Programm bot einen gelungenen Mix aus Situationskomik und Selbstironie.

Souverän durch den Abend führte Moderator Stefan Wolter, der mit Witz, Charme und viel Gespür für das Publikum die verschiedenen Programmpunkte gekonnt miteinander verband. Mit seiner lockeren, aber professionellen Art sorgte er für eine angenehme Atmosphäre und leitete gekonnt durch die Feierlichkeiten. Ob bei den Ehrungen, den Showeinlagen oder in Gesprächen mit den Gästen – Wolter bewies einmal mehr, dass er nicht nur ein erfahrener Moderator, sondern auch ein echter Unterhaltungsprofi ist.

Die 10 Prüfungsbesten 

Beruf

Name

 

Ort

Betrieb

Sitz

Maler und Lackierer

Isabell 

Masannek

Rietberg

Christian Frings

Rheda-Wiedenbrück

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Simon

Wyrwal

Schloß Holte-Stukenbrock

BS Haustechnik GmbH

Schloß Holte-Stukenbrock

Beton- und Stahlbetonbauer

Benjamin

Afanasew

Harsewinkel

Eudur-Bau GmbH & Co. KG

Herzebrock-Clarholz

Dachdecker

Thorben

Marschner

Halle

Marschner GmbH & Co. KG

Halle

Elektroniker FR: Energie und Gebäudetechnik

Paul

Hettwer

Bielefeld

Elektro Beckhoff GmbH

Verl

Fleischer

Tobias

Knöbel

Rheda-Wiedenbrück

Schmalhorst-Westhoff

Rietberg

Kraftfahrzeug-mechatroniker

Georg

Druzinin

Harsewinkel

Autohaus Grundmeier GmbH

Harsewinkel

Land- und Baumaschinen-mechatroniker

Philipp

Rudolphi

Paderborn

Agravis Technik

Brakel

Metallbauer Fachrichtung Konstruktions-technik

Lars

Füchtenkötter

Harsewinkel

Helmut Blomberg GmbH

Gütersloh

Zimmerer

Lukas

Berenbrinker

Verl

Joachim Köller

Verl

 

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärger mit aufgedrängten Verträgen - Mehr Beschwerden
Allgemeines

Am Telefon aufgeschwatzte Verträge können am Ende teuer werden. Verbraucherschützer warnen davor und hoffen auf die neue Bundesregierung. Warum?

weiterlesen...
Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Vierteljahrhundert Friseurhandwerk mit Herz
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Andrea Kuhn feiert mit Peckeloher Haarstudio silbernes Jubiläum.

weiterlesen...
Koalitionsvertrag 2025: Was auf das Handwerk zukommt
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der neue Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD trägt den Titel „Verantwortung für...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner