10. Februar 2025 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Neue Azubi-Webseite www.starte-ausbildung.de ist live

Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Mit einem Klick zur Ausbildung: Ab sofort bietet die Kreishandwerkerschaft eine neue, innovative Plattform für angehende Auszubildende an. Unter www.starte-ausbildung.de können Interessierte schnell und unkompliziert in die Welt des Handwerks eintauchen und den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere machen.

Mehr als 100 Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk
Das Handwerk bietet Vielfalt und Zukunft: Mit über 130 verschiedenen Ausbildungsberufen haben junge Menschen zahlreiche Möglichkeiten, ihren Traumberuf zu finden. Die Kreishandwerkerschaft, die 2.300 Mitgliedsbetriebe vertritt – von denen die meisten ausbilden – stellt diese Breite auf ihrer neuen Webseite vor.

Direkte Vermittlung und persönliche Beratung
Die Webseite bietet nicht nur Übersicht, sondern auch direkten Zugang zu zahlreichen freien Ausbildungsplätzen für das kommende Jahr. Besonders innovativ: Interessierte können sich mit nur wenigen Klicks, ohne Lebenslauf und Anschreiben, direkt an das Ausbildungsberaterteam der Kreishandwerkerschaft wenden.

„Wir kennen unsere Betriebe und ihre Bedürfnisse genau. Deshalb können wir Bewerberinnen und Bewerbern gezielt weiterhelfen und sie in passende Ausbildungsstellen vermitteln“, sagt Maike Wittop, Ausbildungsberaterin in Gütersloh. „Auch wer noch nicht genau weiß, welcher Beruf der richtige ist, findet bei uns Unterstützung. Wir beraten individuell und persönlich.“

Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Zweig aus Bielefeld steht Maike Wittop bereit, um junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Nach der Kontaktaufnahme über die Webseite melden sie sich zeitnah für eine persönliche Beratung.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Der Start ins neue Ausbildungsjahr rückt näher – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Weg ins Handwerk zu beginnen. Die neue Webseite ist eine Einladung an alle, die sich für eine Ausbildung interessieren oder noch Orientierung suchen.

„Das Handwerk braucht Nachwuchs. Mit unserer Plattform machen wir es jungen Menschen leichter als je zuvor, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden“, sagt Ausbildungsberater Christian Zweig. „Wir freuen uns darauf, viele neue Talente im Handwerk willkommen zu heißen!“

www.starte-ausbildung.de

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
21. Februar: Stadtbus Gütersloh wird bestreikt
Stadt Gütersloh

Informationen der Stadtwerke Gütersloh.

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Allgemeines

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Allgemeines

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Friseurhandwerk kritisiert Pläne zur Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) warnt vor den dramatischen Folgen der geplanten...

weiterlesen...
Jetzt mitmachen:Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen 2025
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ab sofort heißt es wieder: Mitmachen und als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden. Die Bewerbungsphase im Wettbewerb...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner