12. September 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Die Tage werden wieder kürzer. Umso wichtiger ist es, dass am Fahrzeug das Licht in Ordnung ist. Vom 1. bis zum 31....

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Die Tage werden wieder kürzer. Umso wichtiger ist es, dass am Fahrzeug das Licht in Ordnung ist. Vom 1. bis zum 31. Oktober bieten die Meisterbetriebe der Kfz-Innung in Bielefeld und im Kreis Gütersloh wieder den kostenlosen Test der Fahrzeugbeleuchtung an. So sind Autofahrer optimal auf die dunkle Jahreszeit vorbereitet.

Erhöhte Sicherheit durch regelmäßige Überprüfungen

"Bei mehr als jedem vierten Fahrzeug entdecken wir Mängel an der Beleuchtung", erklärt Hermann Kattenstroth, Obermeister der KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh. Ob ein defekter Scheinwerfer oder eine falsche Einstellung des Lichtkegels – solche Mängel sind ein Sicherheitsrisiko. "Fahrzeuge mit schlechter Beleuchtung haben im Straßenverkehr nichts zu suchen."

„Sehen und gesehen werden ist das A und O im Straßenverkehr.“, sagt Andreas Stennes vom Autohaus Becker-Tiemann. „Deshalb führen wir jedes Jahr im Herbst zahlreiche Licht-Tests in unseren Werkstätten durch“. Ist alles in Ordnung, gibt es in diesem Jahr eine hellblaue Plakette für die Windschutzscheibe, die auch der Polizei signalisiert: Licht ist geprüft!

Neben der Sicherheitskontrolle unterstützt die KFZ-Innung Bielefeld-Gütersloh mit jedem Licht-Test die Aktion „Lichtblicke“ mit einer Spende. Diese Initiative wird unter anderem von Radio Gütersloh und Radio Bielefeld unterstützt und fördert soziale Projekte in der Region.

Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe

Jeder Autofahrende kann über die Werkstattsuche auf www.licht-test.de eine Werkstatt in seiner Nähe finden, die bei der Aktion mitmacht. Damit verbunden ist im Rahmen eines Gewinnspiels auch die Chance auf einen neuen VW Golf.

Aktion Licht-Test

Der Licht-Test ist ein Service, bei dem Kfz-Meisterbetriebe kleine Licht-Mängel in der Regel sofort und kostenlos beheben. Nur notwendige Ersatzteile sowie umfangreiche Diagnose- und Einstellarbeiten müssen bezahlt werden.

Die bundesweite Aktion gibt es bereits seit 1956, sie wird gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht organisiert. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)
Bildnachweis / Bild: Matthias Stockkamp/Kreishandwerkerschaft

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Allgemeines

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...
Großbrand tobt auf griechischer Insel - 16 Orte evakuiert
Allgemeines

Auf der großen griechischen Insel Chios brechen an drei Stellen fast zeitgleich Brände aus. Die Rauchbildung ist auf Satellitenbildern zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14 Talente, zwei Wettbewerbe, eine Leidenschaft: Tischler-Nachwuchs zeigt Klasse
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Ob filigraner Schminktisch, raffiniertes Phonomöbel oder Sideboard aus Wurmeiche – was der Tischler-Nachwuchs am...

weiterlesen...
Azubi-Speed-Dating
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Das Azubi-Speed-Dating findet am kommenden Dienstag (17. Juni) unter anderem in Gütersloh (Stadthalle) und in Bielefeld...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner