22. November 2024 / Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Stellenausschreibung Stabsstelle Finanzen und Digitalisierung

Möchten Sie die Zukunft des Handwerks mitgestalten und eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation einer...

von Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Möchten Sie die Zukunft des Handwerks mitgestalten und eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation einer zentralen Arbeitgebervereinigung in OWL spielen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld vertritt die Interessen von 4.296 Betrieben mit 61.521 Mitarbeitenden des Handwerks im Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld. Sie ist Dachorganisation für 42 Handwerksinnungen und mitgliederstärkste Arbeitgebervereinigung in OWL. Sie ist Mitbetreiberin des Innovationszentrums Neuland Campus in Rietberg.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wollen wir die neu geschaffene

Stabsstelle Finanzen und Digitalisierung 

besetzen, mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39,5 Stunden. Ihre Arbeitsorte sind Bielefeld und Gütersloh.

Ihre Aufgaben

  • Modernisierung der Verwaltung: Gemeinsam mit der Hauptgeschäftsführung setzen Sie die Digitalisierung unserer Prozesse um.
  • Führung der Buchhaltung: Sie leiten ein Team von vier Mitarbeitenden.
  • Haushaltsplanung und Jahresabschlüsse: Sie planen und kontrollieren die Finanzen der Kreishandwerkerschaft und ihrer Innungen, kalkulieren Beiträge und Gebühren und rechnen Fördermittel ab.
  • Geschäftsführung: Sie werden Mitglied unserer Innungsgeschäftsführung und sind unsere Brücke zum Neuland Campus in Rietberg.

Ihre berufliche Qualifikation
Wir wünschen uns Vielseitigkeit und Expertise. Diese Merkmale sind uns sehr wichtig:

  • Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der digitalen Transformation der Prozesse einer Verwaltung/Buchhaltung oder CRM.

Ihr persönliches Profil
Wir erwarten von Ihnen ein Höchstmaß an Loyalität und Integrität. Daneben gehört zu Ihren persönlichen Stärken:

  • Führungs- und Organisationskompetenz: Sie können sich und andere führen, arbeiten pragmatisch und lösungsorientiert.
  • Kommunikationsfähigkeit: Sie kommunizieren klar und präzise, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Innovationsfreude: Sie haben ein Faible für neue Themen und technische Innovation.

Sie arbeiten im Herzen des Handwerks, mit und für die Menschen, die im Handwerk leben, führen und arbeiten. Neben einer offenen Arbeitsatmosphäre und kurzen Entscheidungswegen bieten wir eine angemessene Vergütung nach TV-L. Daneben erhalten Sie eine betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei an bewerbungen@kh-gt-bi.de. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Alexander Kostka unter Tel. 05241 23484-12 gerne zur Verfügung.

Quelle: Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld (kh-gt-bi.de.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Born to fly» - Extremsportler Baumgartner stürzt zu Tode
Allgemeines

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne
Allgemeines

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Meilenstein für den Neuland Campus: Rohbaufest markiert nächste Phase des Innovationsprojekts
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am 10. Juli wurde am entstehenden Neuland Campus in Rietberg der Rohbau gefeiert – gemeinsam mit vielen Gästen aus...

weiterlesen...
Handwerk will’s wissen: OB-Kandidaten im Dialog mit dem lokalen Handwerk
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Vier OB-Kandidaten, ein starkes Handwerk und viele klare Worte: Bei unserer Diskussionsrunde „Handwerk will’s...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner