6. Juni 2025 / Stadt Gütersloh

16. Jugendkulturfestival in Gütersloh am Samstag, 5. Juli

Tanz, Musik, Graffiti, Infostände und mehr bei freiem Eintritt.

von Stadt Gütersloh

Das Jugendkulturfestival in Gütersloh geht in die 16. Runde! Am Samstag, 5. Juli, verwandelt sich das Gelände rund um den städtischen Jugendtreff Bauteil 5, die Weberei und den Dalkepark ab 14 Uhr in eine bunte Bühne der Jugendkulturen. Tanz, Musik, Graffiti, Manga, Skaten, Sport, Mitmachaktionen, Infostände und mehr – und das alles bei freiem Eintritt. Das Festival bietet jungen Menschen aus Gütersloh eine Plattform, ihre Talente zu zeigen und sich auszuprobieren – ganz ohne Konkurrenz. Die große Open Air Bühne bietet dabei viel Platz für mitreißende Performances sowie Mitmachaktionen und Workshops für die ganze Familie. An den Infoständen präsentieren sich zudem engagierte Akteurinnen und Akteure aus der Gütersloher Jugendarbeit mit ihren Angeboten zur Freizeitgestaltung. Anmeldungen für eine eigene Performance auf der Bühne oder Infostände sind noch bis Samstag, 21. Juni, möglich – über die Instagram-Seite @jugendkulturfestival_gt, in den Gütersloher Jugendtreffs oder per Mail an die Leiterin des Jugendtreffs Sara Aydin (Sara.Aydin@guetersloh.de).

Ziele des Jugendkulturfestivals sind es, Begegnung zu schaffen, Jugendkultur zu zeigen und Wertschätzung leben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sollen ihre Bühne bekommen, um sich auszuprobieren und durch den Applaus des Publikums ermutigt zu werden. Gleichzeitig möchte das Festival Vorurteile gegenüber jugendkulturellen Szenen abbauen. Für Essen und Getränke ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt: Die motivierten Jugendlichen und Mitarbeitenden des Jugendtreffs Bauteil 5 sowie des Bürger- und Jugendhauses „Der Bahnhof“ versorgen Künstlerinnen und Künstler und das Publikum mit leckeren Getränken, Eis, Pommes, Bratwurst und Gerichten aus unterschiedlichen Kulturen. Die diesjährigen engagierten und kooperierenden Akteure sind: das Kulturamt der Stadt Gütersloh, die Sportjugend vom Kreissportbund Gütersloh, der städtische Jugendtreff Bauteil 5, die mobile Jugendarbeit der Stadt Gütersloh, der Frei:Raum17 (Die Falken), das städtische Bürgerzentrum Lukas, der Avenwedder Bahnhof (SPI), der städtische Jugendtreff Kattenstroth, die Weberei sowie die Streetwork (AWO).

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Allgemeines

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Ex-Mitarbeiter: Combs' Sex-Veranstaltungen waren «Flucht»
Allgemeines

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Ein Ex-Mitarbeiter sagt aus, wie Sex-Veranstaltungen für den Rapper organisiert wurden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner