17. Juni 2025 / Stadt Gütersloh

Abfall richtig trennen: Stadt setzt Biotonnenkontrollen fort

Zweite Kontrollphase nach verschärfter Verordnung startet - Keine kostenfreie Nachleerung mehr.

von Stadt Gütersloh

Seit dem 1. Mai gilt die neue, verschärfte Bioabfallverordnung – mit dem Ziel, die Qualität des gesammelten Bioabfalls deutlich zu verbessern. Die Stadt Gütersloh überprüft deshalb seit Mai verstärkt den Inhalt der Biotonnen, auch, um das Bewusstsein für eine saubere Trennung zu stärken. Nach einer ersten Kontrollrunde folgt nun die zweite Phase: Auch in den kommenden Wochen werden stichprobenartig Biotonnen in Gütersloh kontrolliert und falsch befüllte Tonnen mit einer roten Karte gekennzeichnet.

Wichtig: Komposttonnen, die mit Störstoffen befüllt und deshalb von der Stadtreinigung stehen gelassen wurden, werden künftig nur noch kostenpflichtig nachgeleert – und zwar unabhängig davon, ob der Inhalt nachträglich aussortiert wurde oder nicht.

Die bisherigen Kontrollen in der Stadt haben gezeigt, dass viele Haushalte ihre Bioabfälle bereits korrekt trennen. Trotzdem landen immer wieder Dinge in der Biotonne, die dort nichts zu suchen haben – insbesondere Plastiktüten, aber auch kompostierbare Tüten aus Bioplastik. Der Fachbereich Umweltschutz weist darauf hin, dass sich für feuchte Bioabfälle Alternativen wie Zeitungspapier, Küchenkrepp, unbeschichtete Papiertüten oder Bäckertüten besser eignen. Diese lassen sich gemeinsam mit den Abfällen in der Biotonne entsorgen – ohne die Qualität des Bioabfalls zu beeinträchtigen.

Die Stadt Gütersloh appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die Biotonne richtig zu befüllen – für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, zum Schutz der Umwelt und um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden. Was genau in die Biotonne darf und was nicht, ist im Abfall-ABC der Stadt Gütersloh zu finden unter www.stadt.gt/abfall-abc.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Allgemeines

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Politische Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte stärken
Stadt Gütersloh

Chancengerechtigkeit und Integration stehen bei Mitgliederversammlung des Landesintegrationsrates NRW in Düsseldorf im...

weiterlesen...
Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner