25. September 2023 / Stadt Gütersloh

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

von Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

Die Kindertagesstätte Weserstraße hat Anfang September weitgereisten Besuch bekommen. Eine Gruppe aus 14 Schülerinnen und Schülern der Vidhya Matric Higher Secondary School in Medavakkam, einer Stadt am Golf von Bengalen im Südosten Indiens, kam in die städtische Einrichtung. Begleitet wurde die indische Gruppe von Vidhjasagar Azhagapparaju, dem Besitzer der Schule und Koordinator des Austausches, und der Schulleiterin Karpagavalli Ramamurthy. Die Partnerschule - das Evangelisch Stiftische Gymnasium - war durch den Schulleiter Martin Fugmann, der Lehrkraft Yvonne Bansmann und den Jugendlichen der Gütersloher Schule, die an dem Austauschprogramm im Januar teilnahmen, anwesend.

Nach einer Begrüßung durch die Abteilungsleiterin des Fachbereichs Tagesbetreuung von Kindern, Andrea Körber, und die Einrichtungsleiterin Güzin Cetin Kocabasoglu, wurde die fünf-gruppige Einrichtung mit insgesamt 90 Plätzen für Kinder besichtigt. Vorgestellt wurden die Bildungsarbeit sowie die Aktivitäten der Kinder in den Räumen. Mit großem Interesse verfolgten die Gäste aus Indien das Spiel der Kinder und gewannen so vielfältige neue Eindrücke.

Auch Ralph Brinkhaus, Bundestagsabgeordneter der CDU für den Kreis Gütersloh und Vorsitzender der Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe im Bundestag, begrüßte die indische Gruppe und begleitete sie bei der Besichtigung. Danach wurden noch viele Informationen mit der Schulleitung aus Indien ausgetauscht und einige Ideen zur Raumgestaltung, zur Struktur des Tagesablaufs und zu den altersgerechten Bildungsangeboten in der Kita mit nach Indien genommen.

Nach der Besichtigung wurde es dann richtig gemütlich in der Kita Weserstraße. Mit einer gemeinsamen Plätzchenbackaktion wurde auch der Wunsch der indischen Gäste erfüllt, typisch deutsche Weihnachtsplätzchen zu backen. Die jungen Schülerinnen und Schüler kamen an den Tischen in den Austausch und haben neben dem Kennenlernen der pädagogischen Arbeit zusätzlich einen kleinen kulturellen Einblick erhalten. Zum Abschluss fand ein geselliger Grillnachmittag mit allen Beteiligten wie der Schülergruppe, den Lehrkräften und Gastfamilien statt.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Allgemeines

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spatenstich für das neue OP-Gebäude am Klinikum Gütersloh
Stadt Gütersloh

Offizieller Startschuss für den Neubau am Klinikum Gütersloh

weiterlesen...
Neuer Service der Stadt: Digitaler Elternbeitragsrechner
Stadt Gütersloh

Ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner