18. Februar 2025 / Stadt Gütersloh

Bundestagswahl: Infos zur Briefwahl

Daten, Fakten, Uhrzeiten: Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 18 Uhr, im Rathaus eingegangen sein.

von Stadt Gütersloh

Am kommenden Sonntag, 23. Februar, geht ganz Deutschland wählen. In der Stadt Gütersloh sind für die Bundestagswahl rund 70.200 Menschen wahlberechtigt. Was die Wählerinnen und Wähler zum Thema Briefwahl auf der Zielgeraden noch wissen müssen:

Kann ich jetzt noch online Briefwahl beantragen?
Die Möglichkeit des Online-Antrags auf Briefwahlunterlagen wurde bereits am Dienstagabend, 18. Februar, abgeschaltet, weil ab jetzt nicht mehr sichergestellt werden kann, dass die Briefwahlunterlagen per Post noch rechtzeitig vor der Wahl bei den Wählerinnen und Wählern ankommen.

Bis wann kann ich persönlich Briefwahl beantragen?

Persönlich können Briefwahlunterlagen noch bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, im Briefwahlbüro im Rathaus beantragt und mitgenommen werden. Alternativ kann dort auch direkt gewählt werden. Erforderlich ist der Personalausweis. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig!

Wann ist das Briefwahlbüro geöffnet?

Das Briefwahlbüro ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 15 Uhr geöffnet.

Was ist, wenn ich Briefwahl beantragt und keine Unterlagen erhalten habe?
Wenn jemand Briefwahlunterlagen beantragt hat, ihm diese aber aus irgendeinem Grund nicht zugegangen sind, können neue während der Öffnungszeiten des Briefwahlbüros und zusätzlich am Samstag, 22. Februar, zwischen 9 und 12 Uhr, im Rathaus abgeholt werden.

Bis wann müssen die Wahlbriefe im Rathaus sein?
Die Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 23. Februar, 18 Uhr, im Rathaus eingegangen sein. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man den Wahlbrief in den Rathaus-Briefkasten (links des Haupteingangs) einwirft.

Was ist, wenn ich am Wahltag krank bin?
Im Falle plötzlicher Erkrankung am Wahltag, die eine Stimmabgabe im Wahllokal unmöglich macht, ist die Ausgabe von Briefwahlunterlagen an eine bevollmächtigte Person bis Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr möglich. Dazu muss zuvor die Stadtverwaltung vorher kontaktiert werden (Telefon 05241 / 82 - 39 39). Zwingend erforderlich: Wer für jemand anderen Briefwahlunterlagen beantragen oder abholen möchte, muss eine schriftliche Vollmacht der anderen Person vorlegen.

Und wenn ich am Sonntag direkt wählen gehen will?

Auf dem Gebiet der Stadt Gütersloh wird es 36 Wahllokale geben. Wer welches Gebäude am Sonntag, 23. Februar, zum Wählen aufsuchen muss, steht auf der Wahlbenachrichtigung. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zur Wahl soll möglichst die Wahlbenachrichtigung mitgebracht werden, auf jeden Fall aber ein Ausweis. Weitere Infos finden Interessierte auf der städtischen Webseite zu den Wahlen.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

First Lady Melania trägt Armband aus Sturzflut-Camp
Allgemeines

In Texas spricht die First Lady den Sturzflut-Opfern Mut zu. Und sie zeigt ein Geschenk.

weiterlesen...
Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht
Allgemeines

Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Es gibt einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner