21. August 2023 / Stadt Gütersloh

Bunte Vielfalt bei „Gütersloh International“

Tausende feiern unter dem Motto „Gemeinsam leben in Gütersloh“

von Stadt Gütersloh

Tausende feiern unter dem Motto „Gemeinsam leben in Gütersloh“

Egal welcher Nationalität oder Herkunft Menschen friedlich und feiernd zusammenzubringen, das ist das Ziel von „Gütersloh International“ und das ist am vergangenen Samstag, 19. August, wieder sehr gelungen. Unter dem Motto „Gemeinsam leben in Gütersloh“ kamen tausende Besucherinnen und Besucher auf den Theodor-Heuss-Platz vor der Stadthalle zusammen, lebten Toleranz und solidarisches Miteinander. An den zahlreichen Ständen erlebten sie das größte internationale Buffet der Stadt, auf der Bühne ein buntes Programm – und eine Stadtwette des Bürgermeisters gegen den Landrat.

Was sich schon zur Eröffnung mit einem sehr gut gefüllten Platz vor der Bühne andeutete, führte sich bis in die Abendstunden weiter: „Noch nie waren so viele Menschen gleich von Beginn an am frühen Nachmittag dabei“, freute sich der Integrationsbeauftragte der Stadt und Hauptverantwortliche für die Veranstaltung, Frank Mertens. „Es war großartig zu sehen, dass die Anziehung von ‚Gütersloh International‘ auch beim 46. Mal enorm war!“ Längst ist die Veranstaltung zu einer Tradition geworden, die viele Gütersloherinnen, Gütersloher und Menschen aus der Umgebung fest in ihrem Terminkalender eingeplant haben. Fast 40 Stände verschiedener Kulturvereine Güterslohs lockten mit Spezialitäten rund um die Sparkassenbühne. Auch Bürgermeister Norbert Morkes war beeindruckt von den vielen Gästen: „Es zeigt sich jedes Mal wieder: ‚Gütersloh International‘ ist eine Erfolgsgeschichte für unsere Stadt.“

In diesem Jahr wartete schon die Eröffnung mit einer Überraschung auf: Die Stadtwette gegen den Landrat im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Kreises Gütersloh. Gegner der durch Bürgermeister Norbert Morkes vertretenen Stadt war der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer. Weil der Kreis in diesem Jahr Jubiläum feiert, geht der Landrat mit jeder der 13 Kommunen eine Wette ein. Verliert der Landrat, bleibt sein Einsatz von 500 Euro für einen guten Zweck in der Kommune. Bürgermeister Norbert Morkes hatte sich überlegt: „Wetten, dass wir es schaffen, zur Eröffnung von ‚Gütersloh international‘ 20 Menschen vor die Bühne zu bekommen, die dem Kreis Gütersloh zu seinem 50. Geburtstag in 20 unterschiedlichen Sprachen gratulieren?!“ Sven-Georg Adenauer erklärte auf der Bühne schmunzelnd: „Bisher hat noch keine Kommune gegen mich verloren.“ Und auch für Gütersloh sollte es gut ausgehen, denn es war ein Einfaches, die unterschiedlichen Sprachen zusammenzubekommen. Am Ende standen knapp 30 Menschen auf der Bühne und gratulierten dem Kreis in Landessprachen von Portugiesisch über Spanisch bis hin zu Französisch und Niederländisch. Dafür gab es viel Applaus. Oksana Bechka überbrachte ihre ukrainische Gratulation in Landestracht. Der jüngste Teilnehmer war der achtjährige Ugah Kishen, der dem Kreis Gütersloh auf Tamilisch gratulierte. Landrat Sven-Georg Adenauer gab sich gern geschlagen. Der Scheck des Kreises in Höhe von 500 Euro wurde durch Bürgermeister Norbert Morkes um weitere 500 Euro von der Stadt Gütersloh aufgestockt, so dass jetzt insgesamt 1000 Euro an das Projekt „Sprache verbindet“ vom Rotary Club und Inner Wheel Club Gütersloh gehen. Bei diesem Projekt bringen Gütersloherinnen und Gütersloher Kindern aus Zuwandererfamilien die deutsche Sprache bei. „Das Projekt passt perfekt zum heutigen Fest“, so Morkes.

Nach der Wette ging das Programm direkt in die zahlreichen Bühnendarbietungen über, bei denen verschiedene Vereine und Organisationen Tanz- oder Gesangsdarbietungen präsentierten. Zum Schluss war für viele nach der gelungenen Veranstaltung klar: Auch der Termin für das nächste Jahr „Gütersloh International“ wird wieder dick in den Kalender eingetragen.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann vor Shishabar in Hamburg erschossen - Festnahmen
Allgemeines

Schüsse im Nordosten Hamburgs: Vor einer Shishabar stirbt ein Mann an Schussverletzungen. Die Polizei nimmt wenig später mehrere Personen vorläufig fest. Die Hintergründe der Tat bleiben zunächst unklar.

weiterlesen...
Mindestens neun Tote bei Einsturz von Kirche in Mexiko
Allgemeines

Zahlreiche Menschen feierten in der Kirche eine Taufe, als plötzlich das Dach einstürzte. Es gibt mehrere Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausgezeichnet: Die Küche im Klinikum Gütersloh erneut zertifiziert
Stadt Gütersloh

Nach erfolgreicher Prüfung darf sich der Betrieb mit dem RAL-Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ schmücken.

weiterlesen...
Achim Reichel & Band im Theater Gütersloh
Stadt Gütersloh

Am Dienstag, 19. März 2024, um 20 Uhr im Theater Gütersloh.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner