16. Februar 2024 / Stadt Gütersloh

Erinnerungsstücke – einzigartiges intergenerationelles Musikerlebnis

Am Freitag, 1. März, von 16 bis 16.45 Uhr in der Studiobühne des Theaters.

von Stadt Gütersloh

Am Freitag, 1. März, von 16 bis 16.45 Uhr in der Studiobühne des Theaters.

Es ist ein ganz besonderes, in Gütersloh noch nie dagewesenes Musikereignis, das am Freitag, 1. März, von 16 bis 16.45 Uhr in der Studiobühne des Theaters aufgeführt wird. Angesprochen sind alle Menschen zwischen sechs und 100 Jahren. Mit „Erinnerungsstücke“ findet erstmals ein Konzert für betagte Menschen auch mit demenziellen Erkrankungen statt, die häufig Tageseinrichtungen besuchen oder dauerhaft in Einrichtungen leben. Um diese Bevölkerungsgruppe auch an kulturellen Begegnungen teilhaben zu lassen, haben sich die Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V., das Theater Gütersloh sowie die Abteilung Senioren- und Behindertenarbeit des städtischen Fachbereichs Soziales zu einem Kooperationsprojekt zusammengeschlossen. Gefördert wird das Projekt von der Bürgerstiftung Gütersloh und dem Landesprogramm „Kubia“ (Fonds Kulturelle Bildung im Alter).

„Erinnerungsstücke“ gehört zu 13 Projekten, die aus 80 NRW-weit eingereichten Projektbewerbungen zur Förderung ausgewählt wurden. Das Konzert ist der Abschluss einer längeren Vorbereitungszeit mit Workshops in verschiedenen Betreuungseinrichtungen in Gütersloh.

Das Format ist eine Einladung zum Schwelgen in musikalischen Erinnerungen in lockerem Rahmen, ein moderiertes Konzert mit netter Gastgeberin für alle, die gemeinsam mit der älteren Generation etwas erleben möchten. Das Publikum darf an der einen oder anderen Stelle auch selbst in Aktion treten. Zur Moderation von Stephanie Riemenschneider musizieren Sabine Seipelt (Flöte) und Armin Lohbeck (Violoncello), beides Lehrkräfte der Musikschule für den Kreis Gütersloh e.V., Thomas Möller aus Köln (Klavier) sowie Kinder aus der Elementaren Musikpädagogik. „Trautes Heim“ ist das Thema des Nachmittags. Auf dem Programm steht musikalisch Vertrautes und Bekanntes aus Klassik und Unterhaltungsmusik im Zusammenspiel mit Requisiten und Bildern rund um das „zu Hause“. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Musikhören und gemeinschaftlichem Singen und das Vertrauen in die Kraft der Musik, Menschen emotional anzusprechen.

Zum Konzert eingeladen sind alle interessierten Menschen, besonders auch Familien mit Kindern.

Der Eintritt kostet 10 Euro. Die Tickets sind erhältlich über den Webshop des Theaters unter
www.theater-gt.de, oder im Service Center der Gütersloh Marketing GmbH, Berliner Straße 63, 33330 Gütersloh, Telefon: 05241 / 2 11 36 36.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner