13. Juni 2025 / Stadt Gütersloh

Erstmalig in Gütersloh: Per QR-Code geht es in die Vergangenheit der Stadt

Jubiläumsprojekt „Tritt in die Vergangenheit“ macht Gütersloher Geschichte digital erlebbar.

von Stadt Gütersloh

Wie sah der Berliner Platz vor 100 Jahren aus? Stand an der Kirchstraße einst dasselbe Gebäude wie heute? Diese Fragen werden ab sofort auf einer ganz besonderen Zeitreise durch Gütersloh beantwortet: Mit dem innovativen Projekt „Tritt in die Vergangenheit“ bringt das Stadtarchiv historische Stadtansichten direkt ins moderne Stadtbild – und das digital. Mithilfe von QR-Codes, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt wurden, können Bürgerinnen und Bürger die Vergangenheit an Ort und Stelle lebendig werden lassen: einfach mit dem Smartphone den Code scannen und schon erscheint auf dem Bildschirm ein Foto aus früheren Zeiten. Das Besondere: Die Bilder zeigen genau den Standort, an dem sich der QR-Code befindet. So wird der Eins-zu-Eins-Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf eine Weise ermöglicht, die es so bisher in Gütersloh noch nicht gegeben hat. Ob 50, 75 oder sogar 110 Jahre zurück: die digitalen Fenster in die Vergangenheit eröffnen überraschende Perspektiven auf die Stadtgeschichte.

Die letzten QR-Codes sind installiert und das Projekt bereit, von Bürgerinnen und Bürgern erkundet zu werden. Zahlreiche Interessierte nutzten bereits die Gelegenheit, erste historische Einblicke zu gewinnen. „Wir möchten Geschichte erlebbar machen, ohne dass man dafür ins Archiv gehen muss“, erklärt Julia Kuklik, Leiterin des Stadtarchivs. „Die Stadt erzählt ihre eigene Geschichte – genau dort, wo sie passiert ist. Das ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch richtig Spaß.“

Mit „Tritt in die Vergangenheit“ betritt Gütersloh Neuland in der Vermittlung lokaler Geschichte. Die Verbindung von digitaler Technik und historischen Inhalten ermöglicht einen niederschwelligen Zugang für alle Generationen. Ob beim Stadtbummel, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Spaziergang – ein einfacher Tritt genügt, um in eine andere Zeit einzutauchen.

Mehr Informationen und eine Übersichtskarte aller Standorte finden Interessierte auf der Webseite des Stadtarchivs Gütersloh unter www.stadtarchiv.guetersloh.de.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner