17. November 2024 / Stadt Gütersloh

Es geht in die Stichwahl am Sonntag, 1. Dezember

Kein eindeutiges Ergebnis im ersten Durchgang am 17. November 2024.

von Stadt Gütersloh

Die Gütersloherinnen und Gütersloher sind noch einmal zur Wahl aufgerufen. Weder die Kandidatin noch einer der drei Kandidaten hat im ersten Durchgang die absolute Mehrheit der Stimmen für das Bürgermeisteramt erreicht. Am Abend (Sonntag, 17. November) verkündete der Wahlleiter und Beigeordnete für Kultur und Weiterbildung, Andreas Kimpel, vor etwa 120 Gästen im Kleinen Saal der Stadthalle das vorläufige Ergebnis, das wie folgt aussieht: Matthias Trepper (SPD) 43,53 Prozent, Henning Matthes (CDU) 36,40 Prozent der Stimmen, Gitte Trostmann (Grüne) 11,35 Prozent und Torsten Drescher (AfD) 8,72 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,69 Prozent (bei 80.275 Wahlberechtigten). Der Wahlausgang muss nun am Mittwoch, 20. November, noch offiziell vom Wahlausschuss bestätigt werden. Am Sonntag, 1. Dezember, gehen Matthias Trepper und Henning Matthes in die Stichwahl und damit ins Rennen um den Posten des Bürgermeisters.

Wahlbenachrichtigung für den ersten Wahltermin gilt auch die Stichwahl am 1. Dezember

Die Wahlbenachrichtigung, die bereits zum ersten Termin verschickt wurde, gilt auch für den zweiten Wahltermin. Es werden keine neuen verschickt! Wer schon für den ersten Durchgang Briefwahl für beide Termine beantragt hatte, erhält die Unterlagen für die Stichwahl ab Donnerstag, 21. November, automatisch per Post und muss keinen neuen Antrag stellen. Eine persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich. Wer sich jetzt neu entscheidet, für die Stichwahl Briefwahlunterlagen zu bekommen, kann diese wie bisher über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder per Post beantragen. Zudem ist ab Donnerstag für Kurzentschlossene auch das Briefwahlbüro im Erdgeschoss des Rathauses zu den üblichen Rathausöffnungszeiten für die persönliche Direktwahl wieder geöffnet.

Wählerinnen und Wähler sollten die kurze Rücksendezeit der Briefwahlunterlagen beachten. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen sollten sofort wieder über die Deutsche Post zurückgesendet oder direkt in den Postkasten des Rathauses eingeworfen werden, nur dann ist sichergestellt, dass die abgegebene Stimme auch zählt.

Wahllobby am 1. Dezember ab 17. 30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle

Bei der Bürgermeister-Stichwahl am Sonntag, 1. Dezember, kann im Wahllokal die Wahlbenachrichtigung erneut vorgelegt werden oder, falls diese Wahlbenachrichtigung nicht mehr vorhanden ist, der Personalausweis vorzeigt werden, um seine Stimme abzugeben. Die Wahllokale, die beim ersten Durchgang galten, sind auch beim zweiten Wahlgang zwischen 8 und 18 Uhr anzusteuern. Die Wahllobby am Sonntag, 1. Dezember, findet ab 17.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle statt. Um etwa 18 Uhr startet die Übertragung der Auszählungsergebnisse auf der Leinwand.

Zu den Wahlergebnissen

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Allgemeines

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Allgemeines

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein erfahrener Experte für Ordnung übernimmt Verantwortung in Gütersloh
Stadt Gütersloh

Norman Rosenland aus Bielefeld ist im Rathaus neuer Leiter des Fachbereichs Ordnung.

weiterlesen...
Volkshochschule überzeugt im Jubiläumsjahr mit buntem Angebot
Stadt Gütersloh

Neues Semester startet am Montag, 27. Januar.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner