15. Januar 2024 / Stadt Gütersloh

Feuerwehrfahrzeug der Stadt im Krisengebiet der Ukraine angekommen

Hilfskräfte vor Ort bedanken sich ausdrücklich bei den Gütersloher Feuerwehrleuten und der Stadt.

von Stadt Gütersloh

Hilfskräfte vor Ort bedanken sich ausdrücklich bei den Gütersloher Feuerwehrleuten und der Stadt.

Die Stadt Gütersloh hat dem gemeinnützigen Verein „Blau-Gelbes Kreuz“ ein nicht mehr benötigtes Löschfahrzeug gespendet. Wie die Verantwortlichen des Vereins jetzt mitteilen, ist der Wehrwagen im Dezember gut in der Ukraine angekommen und kann jetzt vor Ort für die Hilfeleistung und Lebensrettung eingesetzt werden. „Im Namen des Blau-Gelben Kreuzes und all der tausend Menschen in der Ukraine, die wir mit Ihrer Hilfe unterstützen können, möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken“, schreibt Olesya Cherepynska-Schmidt von dem Hilfsverein an die Stadt. Ende November war sie mit einer Delegation nach Gütersloh gekommen, um das Feuerwehrauto abzuholen. Wenig später ist der Wagen dann in einem Konvoi Richtung Ukraine ins Krisengebiet gefahren worden.

Laut der Hauptabteilung des staatlichen Notdienstes der Ukraine in der Region Luhansk ist die Unterstützung der Stadt Gütersloh ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der Einheiten, die den Menschen in Notfallsituationen nun entsprechende Hilfe leisten können. In den sozialen Netzwerken bedankt sich die Abteilung des Rettungsdienstes herzlichst bei den Feuerwehrleuten und der Stadt Gütersloh, dass der Wagen jetzt in einer Feuerwache in der Ukraine eingesetzt werden kann. Die Feuerwache aus der besetzten Oblast Luhansk ist derzeit in Izium im Gebiet Charkiw stationiert und deshalb wird das Gütersloher Fahrzeug voraussichtlich auch dort im Einsatz bleiben.

Der Wagen war aus Gütersloh vollausgestattet Richtung Ukraine aufgebrochen. Er wurde beladen mit einem 1200-Liter-Löschwassertank, mehr als 60 Litern Schaummittel, diversem Schlauchmaterial sowie Löschgeräten. „Das Löschgruppenfahrzeug ist gut erhalten und voll funktionsfähig“, erklärte der Leiter der Feuerwehr Gütersloh Joachim Koch bei der Übergabe. Zusätzlich hatte die Feuerwehr den Wagen auch mit Tragen, Lüftern, Licht, Absperrmaterial und Funktechnik ausgestattet.

Die Hilfsaktion der Stadt geht zurück auf den Wunsch der Ratsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und BfGT, schnelle, zielgerichtete, bedarfsorientierte und unbürokratische Hilfe in der Ukraine umzusetzen. Unter diesen Voraussetzungen ließ sich die Stadtverwaltung intensiv von verschiedenen Institutionen beraten und griff letztlich einen Appell des Städte- und Gemeindebunds Nordrhein-Westfalen auf, der einen Aufruf des Blau-Gelben Kreuzes e.V. Köln zur Spende von Nutzfahrzeugen verbreitet hatte. Innerhalb nur weniger Wochen konnte die Übergabe des Feuerwehrfahrzeugs von Gütersloh in die Ukraine nun vollzogen werden.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...
Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Allgemeines

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...
Zwei Haftbefehle nach Polizeigroßeinsatz
Allgemeines

Anwohner in Deggendorf hören in der Nacht Schussgeräusche und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner