21. Juni 2024 / Stadt Gütersloh

Fotos entlang der Dalke

Workshop für Hobbyfotografen.

von Stadt Gütersloh

Workshop für Hobbyfotografen.

Die Dalke, gut 22 Kilometer lang, prägt die Stadtgeschichte Güterslohs wie kein anderes Gewässer. Und sie hat eine sehr bewegte Vergangenheit hinter sich. Der städtische Fachbereich Umweltschutz gibt zusammen mit der Volkshochschule (VHS) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lebendige Gärten Gütersloh“ einen interessanten Einblick in die heutige Natur am und in dem Gewässer und in seine Geschichte. Die Landschaftsarchitektin, Buchautorin und Fotografin Daniela Toman bietet Freitag, 28. Juni, einen Foto- und Infospaziergang entlang des Flusses an. Der Workshop richtet sich an alle fotografisch Interessierten, die ihren Blick auf Fauna und Flora schärfen wollen, die nebenbei aber auch etwas über die Dalke und den Hochwasserschutz erfahren möchten. Um an dieser Wanderung teilzunehmen, ist eine Anmeldung bei der VHS nötig.

Am 30. August 1968 wurden große Flächen des Stadtparks überflutet. Nach dem Rückgang des Wassers blieb nicht mehr viel von der ursprünglichen Struktur übrig. Daraufhin wurde das kleine Flüsschen begradigt, um einen schnelleren Wasserabfluss zu gewährleisten. Das zerstörte den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen. In den 1990er Jahren erkannte man das Problem und begann mit der Renaturierung verschiedener Abschnitte. Im Bereich des Stadtparks wurde 2008 eine zwei Hektar große Auenlandschaft entwickelt. Die hier entstandene Feuchtwiese kann 10.000 Kubikmeter Wasser aufnehmen. Durch diesen Hochwasserschutz wurde Lebensraum für Pflanzen und Tiere geschaffen.

Vor Ort gibt es jeweils einen kurzen theoretischen Block und dann wird in die Fotopraxis eingestiegen. Mitzubringen ist die eigene Kamera und wetterangepasste Kleidung. Im Idealfall beherrschen die Teilnehmenden ihre Kamera und haben bereits Grundkenntnisse der Fotografie. Los geht es am Freitag, 28. Juni, von 15.15 bis 19 Uhr ab dem Parkbad in Gütersloh. Die Wanderung kostet 22,65 Euro. Um teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Der Workshop ist zu buchen bei der VHS, telefonisch unter 05241 / 82 - 29 25, per E-Mail an vhsgtrslhd, über die Internetseite www.vhs-gt.de oder persönlich im VHS-Haus (Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh) über die Kurs-Nr.: F27005 (Exkursion / Wanderung entlang der Dalke).

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Allgemeines

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Allgemeines

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

200 Jahre zwischen „Kaff und Kosmos“
Stadt Gütersloh

„Gütersloh super acht reloaded“ hat am Sonntag Premiere.

weiterlesen...
Zeitreise durch Gütersloh – Interaktive Stadtrallye führt Schulklassen ins Jahr 1975
Stadt Gütersloh

Gütersloher Schülerinnen und Schüler tauchen in die Stadtgeschichte ein.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner