31. August 2023 / Stadt Gütersloh

Freie Plätze: Mit Stadtführungen Gütersloh kennenlernen

Neues entdecken mit den Stadtführungen der Gütersloh Marketing

von Stadt Gütersloh

Neues entdecken mit den Stadtführungen der Gütersloh Marketing

Klaus Gottenströter bringt am Freitag, den 15. September um 19:30 Uhr, in der Rolle des Nachtwächters samt Horn und Hellebarde bei einem 90-minütigen Rundgang den Teilnehmenden die Gütersloher Geschichte und das frühere Leben näher. Alternativ gibt es am Samstag, den 16. September um 17:30 Uhr, den nächsten kulinarischen Rundgang „(Un)typisch westfälisch“, Teilnehmende erwartet ein Drei-Gänge-Menü inklusive Begrüßungsgetränk sowie einen geführten Spaziergang zu verschiedenen Gütersloher Sehenswürdigkeiten. Für die Vorspeise können sich die Teilnehmenden auf eine kulinarische Überraschung freuen, Hauptspeise und Dessert folgen dem Gütersloher Brauhaus und im Parkhotel Gütersloh. Zwischen den Gängen erzählt Stadtführer Klaus Gottenströter Wissenswertes zu Gütersloh und seiner Geschichte.

Die letzten Tickets für die Führungen sind im ServiceCenter der gtm an der Berliner Straße oder online unter reservix.de erhältlich. Der Nachtwächterrundgang kann auch als privater Rundgang gebucht werden. Anfragen werden entgegengenommen unter grdnjnsngtrslh-mrktngd. Eine vollständige Übersicht über die anstehenden öffentlichen Stadtführungstermine ist auf www.guetersloh-marketing.de einsehbar.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden
Allgemeines

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

weiterlesen...
Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Allgemeines

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner