6. November 2024 / Stadt Gütersloh

Gedenken an die Pogromnacht

Stadt und Christenrat laden für Samstag, 9. November, 16 Uhr, an den Synagogengedenkstein in der Daltropstraße ein.

von Stadt Gütersloh

Zum 86. Mal jährt sich am Samstag, 9. November, die Pogromnacht von 1938. Damals brannten in Deutschland Synagogen, Gebetsräume und weitere jüdische Versammlungsstätten. Mehrere tausend Geschäfte, Wohnungen und Friedhöfe wurden zerstört oder geschändet. In den folgenden Tagen wurden 30.000 Juden in Konzentrationslager verschleppt. Ein Staatsterror, der zur Shoa und zur Ermordung von sechs Millionen Juden führte. Der Christenrat Gütersloh und die Stadt Gütersloh laden gemeinsam dazu ein, der furchtbaren Ereignisse zu gedenken, die auch in Gütersloh viele jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger das Leben kosteten, und gemeinsam ein Zeichen zu setzen gegen Hass, Gewalt und Ausgrenzung.

Die Gedenkveranstaltung beginnt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr am Synagogengedenkstein am Evangelisch Stiftischen Gymnasium, Feldstraße/Daltropstraße. An der Programmgestaltung sind der Christenrat, Vertreter der Stadt und auch Schülerinnen und Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums beteiligt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung werden gebeten, eine Kerze mitzubringen und diese am Gedenkstein abzustellen.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner