15. Mai 2025 / Stadt Gütersloh

Gemeinsam für Gütersloher Kinder: Bernard-Kaesler-Stiftung blickt auf ein bewegtes Jahr zurück

Stiftung unterstützt junge Menschen in Not – Rückblick, personelle Veränderungen und Aufruf zur Mithilfe.

von Stadt Gütersloh

Seit mehr als 30 Jahren steht die Bernard-Kaesler-Stiftung an der Seite von Kindern, Jugendlichen und Familien in Gütersloh, wenn finanzielle Mittel fehlen: unbürokratisch, direkt und mit viel Herz. Auch 2024 konnte die Stiftung helfen – mit 19 Bewilligungen, die insgesamt 38 jungen Menschen zugutekamen. Knapp 10.000 Euro flossen in dringend benötigte Hilfen wie Schreibtische, Kinderzimmermöbel oder Reparaturen. Kürzlich ist der Stiftungsbeirat zur jährlichen Sitzung zusammengekommen. Besonders begrüßt wurden dabei Jutta Thalemann, die Nachfolgerin ihres verstorbenen Mannes als Vertraute der Stifterfamilie, sowie Anna Grin, die die geschäftliche Abwicklung übernimmt und Klaus Ramforth in dieser Funktion folgt. Verabschiedet wurde Henning Matthes, langjähriger Vertreter des Jugendamtes im Beirat – sein Amt übernimmt künftig Andreas Reinhold.

Die Bernard-Kaesler-Stiftung wurde 1992 auf Wunsch von Christina und Bernard Kaesler gegründet. Ihr Ziel: Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen schnell und gezielt zu helfen – besonders dann, wenn öffentliche Unterstützung nicht greift. Die Stiftung springt ein, wenn beispielsweise Sportkurse, Musikunterricht, Ferienfreizeiten oder notwendige Anschaffungen nicht finanzierbar sind. Verwaltet wird die Stiftung vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Gütersloh. Jeder gespendete Cent kommt vollständig den Betroffenen zugute – ohne Abzug. Die Arbeit der Stiftung unterliegt der Aufsicht des Stiftungsbeirates, bestehend jeweils aus einem Mitglied der Ratsfraktionen, einer Vertreterin der Lebenshilfe, einer Vertreterin des Deutschen Kinderschutzbundes, einer Vertrauensperson als Nachfolger der Stifterin sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Den Vorsitz führt der Leiter des Jugendamtes.

Damit die Arbeit der Stiftung weitergehen kann, ist sie auf Spenden angewiesen. Bürgerinnen und Bürger können mit ihrem Beitrag viel bewirken – ob mit einer kleinen oder großen Spende, jeder Beitrag zählt!

Spendenkonto:

Sparkasse Gütersloh
BIC: WELADED1GTL
IBAN: DE71 4785 0065 0000 0000 18

Volksbank Gütersloh
BIC: GENODEM1GTL
IBAN: DE63 4786 0125 0105 2056 00

Verwendungszweck: Bernard-Kaesler-Stiftung (Debitor 20169077)

Die Stiftung bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern – für ein Gütersloh, in dem alle Kinder teilhaben können

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Allgemeines

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Ex-Mitarbeiter: Combs' Sex-Veranstaltungen waren «Flucht»
Allgemeines

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Ein Ex-Mitarbeiter sagt aus, wie Sex-Veranstaltungen für den Rapper organisiert wurden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innovationspreis 2025 geht an Lenny Liebig
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz- Korczak-Gesamtschule wird zum erweiterten Möglichkeitsraum.

weiterlesen...
Kulturstrolche in Gütersloh: Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise
Stadt Gütersloh

Bürgerstiftung Gütersloh unterstützt das Projekt 2025 mit 5.000 Euro.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner