22. September 2023 / Stadt Gütersloh

Glasfaserausbau: Stadtwerke starten Vermarktung von weiteren neun Ausbaugebieten

Infoveranstaltung am 27. September in der Stadthalle.

von Stadt Gütersloh

Infoveranstaltung am 27. September in der Stadthalle.

Gemeinsam mit ihrer Tochterfirma BITel setzen die Stadtwerke Gütersloh ihre planmäßige Erschließung mit Glasfaser fort. Für neun weitere Ausbaugebiete der Stadt erfolgt jetzt der Vermarktungsstart. 3.150 Gebäude mit rund 6.350 Wohneinheiten stehen im Fokus der Nachfragebündelung, und zwar hier: Avenwedde Amt, Eimerheide, Innenstadt West, Kattenstroth Nord, Schlingbrede, Spexarder Strasse, Spexard Süd, Sundern Nord und Waldklause.

Ausbau soll im ersten Quartal 2024 beginnen

„Mehr als 50 Kilometer Glasfaserkabel werden in Gütersloh im Jahresdurchschnitt verbaut. Für die nächsten Kilometer Glasfaser haben die BITel und die Stadtwerke Gütersloh neun neue Vermarktungsgebiete fest im Visier“, erläutert Andreas Freund, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Gütersloh.

Der clusterweise Ausbau in den Gebieten Avenwedde Amt, Eimerheide, Innenstadt West, Kattenstroth Nord, Schlingbrede, Spexarder Strasse, Spexard Süd, Sundern Nord und Waldklause soll so schnell wie möglich beginnen.

„Insgesamt umfassen diese potenziellen Ausbaugebiete über 3.150 Gebäude mit rund 6.350 Wohneinheiten. Die Vermarktung startet am 25. September. Die Ausbauarbeiten durch die Netzgesellschaft Gütersloh sollen im ersten Quartal 2024 beginnen“, erklärt Freund.

100 % Bandbreite bis ins Haus – ohne Leistungseinbußen

Wer in den Vermarktungsgebieten wohnt, hat jetzt die Chance auf einen Glasfaseranschluss bis ins Haus bzw. bis in die Wohnung. Und diese Gelegenheit sollte genutzt werden, denn die Vorteile des Angebots liegen auf der Hand: Kein Leistungsverlust; das Glasfaserkabel endet nicht an der Bordsteinkante, sondern geht bis ins Haus bzw. bei Mehrfamilienhäusern bis in die Wohnung. Zudem haben die Kunden mit den Stadtwerken Gütersloh und ihren Tochterunternehmen BITel und Netzgesellschaft Gütersloh drei starke lokale Partner an ihrer Seite. Vom Vertragsabschluss über die Tiefbauarbeiten bis zur Inbetriebnahme des Anschlusses liegt alles in einer Hand.

Nachfragebündelung: Infoveranstaltung am 27. September in der Stadthalle Gütersloh

„Letztlich aber wird die Nachfrage in der Vermarktungsphase entscheiden, ob die beabsichtigten Bereiche ans BITel-Breitbandnetz angeschlossen werden“, unterstreicht Andreas Freund abschließend.

Für Mittwoch, 27. September, 18:00 Uhr, laden die Stadtwerke daher alle Anwohner zu einer Infoveranstaltung im kleinen Saal der Stadt-halle Gütersloh ein.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Allgemeines

Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Allgemeines

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vollsperrung des Stadtrings Nordhorn auf Höhe der Unterführung vom 6. bis zum 8. Dezember
Stadt Gütersloh

Stadt muss kurzfristig an dieser Stelle Mängel beseitigen - Umleitung über Hülsbrockstraße und Osnabrücker...

weiterlesen...
„Zukunftsdialog“: Jetzt geht es in die Umsetzung des Zentrenmanagements
Stadt Gütersloh

Bisherige Ergebnisse und künftige Pläne der Innenstadtentwicklung öffentlich gemacht.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner