21. Februar 2025 / Stadt Gütersloh

Gütersloher Frühling blüht auf

Eröffnungswochenende läutet sieben Wochen Gütersloher Frühling ein.

von Stadt Gütersloh

Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang am Donnerstag, den 20. März, startet auch der Gütersloher Frühling. Rund um die blühende Parklandschaft auf dem Berliner Platz sorgt Gütersloh Marketing (gtm) in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Gütersloh für zahlreiche Highlights in der Innenstadt. Sieben Wochen lang, bis zum 11. Mai, werden die Innenstadtbesucher mit farbenfroher Dekoration und vielfältigen Aktionen auf die neue Jahreszeit eingestimmt.

Zum vierten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür auch in diesem Jahr die Baumaterialen zur Verfügung. Zudem sponsert Hartkämper Gartenbau schöne Gehölze, Stauden Setter stellt prächtige Stauden zur Verfügung und Metallbau Blomberg beteiligt sich mit dekorativen Metallelementen an der Verschönerung der Parklandschaft. Darüber hinaus schmücken XXL-Blumentöpfe mit bunten Sitzbänken die innerstädtischen Straßenzüge und dienen als blühende Ruheinseln, die zu einer Verschnaufpause einladen. Gestaltet werden die Kübel von KRULL Wohnen & Leben mit Pflanzen. An ausgewählten Orten der Innenstadt sorgen temporär aufgebaute Blumenbeete, gestaltet von Eickhoff Grüne Ideen, für eine frühlingshafte Atmosphäre. Für schöne Fotomotive stehen erneut Fotospots zur Verfügung. Gütersloh Marketing dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung des Gütersloher Frühlings, insbesondere Bertelsmann, Miele, der Sparkasse, der Volksbank, Klingenthal und porta.

Im Rahmen des Gütersloher Frühlings verwandelt die ISG Mittlere Berliner Straße e.V. auch die zentrale Einkaufsstraße in ein blühendes Highlight. Mit vielfältigen Elementen, darunter bepflanzte Töpfe, gemütliche Sitzmöglichkeiten und schön gestaltete Körbe, lädt die Mittlere Berliner Straße zum Verweilen und Flanieren ein.

Das Programm zum Eröffnungswochenende

Das Eröffnungswochenende „Gütersloher Frühling blüht auf“ vom 20. bis 23. März bietet ein buntes Programm:

20 Jahre Gütersloher Frühling: Blütenzauber kehrt mit bepflanzten Ellipsen zurück

Der Gütersloher Frühling findet in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal statt. Zu diesem besonderen Anlass kommen am Eröffnungswochenende die bepflanzten Ellipsen wieder, welche mit ihrer charakteristischen Form an in der Innenstadt verstreute Blütenblätter erinnern sollen. Dabei sollen die Ellipsen in diesem Jahr vor allem durch eine geschickte Blumenauswahl und Natürlichkeit überzeugen. Die Ellipsen werden von Eickhoff Grüne Ideen und Hartkämper Gartenbau gestaltet und ziehen sich durch die Berliner Straße und über den Berliner Platz bis zum Kolbeplatz und durch die Königstraße bis hin zum Dreiecksplatz. Wer eine Ellipse für den Gütersloher Frühling 2025 sponsern möchte, kann sich noch bis zum 9. März unter davina.budde@guetersloh-marketing.de melden. Für das leibliche Wohl am Eröffnungswochenende sorgt das GüTsel mit einem reichhaltigen Angebot an Erfrischungsgetränken und Speisen.

Verkaufsoffener Sonntag am 23. März

Vor der Kulisse der prachtvollen Frühlingsdekorationen findet auch der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres statt: Am Sonntag, den 23. März, können Besucher*innen von 13 bis 18 Uhr die aktuelle Frühjahrstrends in den Geschäften entdecken und durch die Parklandschaft flanieren.

Zudem gibt es diverse kreative Mitmachaktionen zum Thema Frühling in der Innenstadt und bei porta: Der Nabu bietet den Bau von Insektenhotels an, mit der Betreiberin des Kreativraums Pinke Ente können bunte Blumen aus Pfeifenreinigern gebastelt werden. Bei porta entstehen unter Anleitung von Künstlerin Lisa Knübben Moosbilder. Auch Hornbach und Videograph Marlon Pollmüller bereiten jeweils eine kreative Mitmachaktion vor. Besonders Fleißige haben dabei die Chance auf eine kleine Überraschung. Denn alle Aktionen sind auf einer Stempelkarte zu finden, die an jeder Station erhältlich ist. Schon mit drei gesammelten Stempeln kann die Karte in der Tourist-Information der gtm gegen ein kleines Frühlingspräsent eingetauscht (solange der Vorrat reicht).

Bei porta wird neben der Mitmachaktion ein vielfältiges Programm geboten: Ein Stelzenläufer und ein Ballonkünstler zeigen ihre Fähigkeiten, für Kinder gibt es kostenlose Airbrush-Tattoos und das Autohaus Weller präsentiert die neusten Modelle von MG und Toyota. Zusätzlich zum Restaurant von porta erweitern Stände für Crêpes, Waffeln und Pizza das gastronomische Angebot vor Ort.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

Quelle: Stadt Gütersloh - hier Original öffnen (www.guetersloh.de)


Bildnachweis: (C) siehe Bildnachweisübersicht unter https://www.guetersloh.de/de/bildnachweise.php

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vorhersage zeigt Sonne im Süden und Schauer im Norden
Allgemeines

Beim Wetter ist Deutschland am Sonntag zweigeteilt. Der Deutsche Wetterdienst rät einigen Landesteilen zu Indoor-Aktivitäten.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Sohn tatverdächtig
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alle Parkscheinautomaten umgerüstet – neue Tarife ab sofort gültig
Stadt Gütersloh

Stadt kommt Forderungen aus Handel und Öffentlichkeit nach – Kurzzeitparken wird günstiger.

weiterlesen...
Rat der Stadt beschließt Erstaufstellung des kommunalen Wärmeplans
Stadt Gütersloh

Interaktive Karte ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern Prüfung des eigenen Gebäudes.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner